Wieviel 14jähriger zahlen?

Gelöschter Benutzer
50 stütz finde ich oke!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ne im ernst wenn das ne gute nachbarschaft ist ists doch irgendwie klar oder nicht???

ich hab im freundeskreis eine freundin und egal bei was fragt sie gleich ob ich was möchte....mann montiert ne lampe zb was wetsch derfür??? nix wir sind doch kollegen! im gegenzug gibts aber immer ne abrechnung wenn sie was mal gemacht hat!

kinder lernen so gute verantwortung zu tragen und ja sie sollen was bekommen aber ich find es sollte eher ein dankeschön sein wie ein lohn.

hmmm ev steh ich alleine da

nichts ist unmöglich!
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
neee, slider12 du stehst nicht alleine da. Sehe und handhabe es wie du icon_smile.gif
hubi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Doch noch mal kurz reingespickt. Zum Thema "unter Nachbarn und Kollegen": Unsere (erwachsenen) Nachbarn (3 Paare) machen uns ja den Garten schon "gratis" - habens von sich aus angeboten (auch die Eltern des Mädchens). Da würde ich mich nie getrauen, ihnen dafür Geld anzubieten, ich lade sie dann schön zum Essen ein, bringe was aus dem Ausland mit etc.

Das Mädchen habe ich gefragt, ob sie es als eine Art Schülerjob machen würde, und ich finde auf jeden Fall, dass sie was dafür haben soll. Komme je länger je mehr auch in die Richtung 50.- / Monat... oder eben pauschal einen Betrag.

Blumen giessen, Post rausnehmen etc. in den Ferien machen wir alle jeweils sowieso füreinander. Aber gleich mehrere Monate, braucht finde ich auch eine Anerkennung. Und die Meitlis können doch immer etwas Extra-Geld brauchen, oder? icon_smile.gif

So, nun aber gut' Nacht! icon_smile.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Frag doch mal die Mutter, was sie meint. Betone aber, dass du dem Mädchen unbedingt etwas geben möchtest. Kann auch z.B. statt Bargeld ein Gutschein eines Kinos oder einer Kleiderboutique sein, wo sie jeweils gerne hingeht.

Finde es intressant, dass die Mehrheit findet, 30.00 pro Monat - 10.--/Std. sei zuwenig, doch eine Babysitterin erhält gar weniger. Dabei hat doch die Babysitterin eine viel grössere, wichtigere Aufgabe, als die "Haus-Sitterin".
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ich finde schon, dass das Mädchen etwas dafür bekommen sollte. Schliesslich ist hubi nicht nur 2-3 Wochen weg sondern für ein paar Monate!!!

Und würde sie in dieser Zeit eine Firma beaufragen müssen um nach dem rechten zu schauen, würde das sehr viel Geld kosten.

Ob 30 oder 50 Franken pro Monat: Das ist dann ein Schülerjob für das Mädchen.

Und wegen selbstverständlich dass man da schaut: Oem, ich habe auch immer von allen die Schlüssel, wenn sie mal verreisen. Aber dabei handelt es sich um Wochen und nicht Monate. Ist schon was anderes, über längere Zeit immer wieder nachzuschauen. Und dann, falls eben wirklich was ist, auch das richtige zu Organisieren icon_wink.gif
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ja Globi, ich habe auch nicht gemeint das sie es gratis machen soll. Aber wie im Beispiel von slider12, es ist doch ein geben und nehmen. Ich hütte auch 2 mal im Jahr bei einer Bekannten die Katzen die im Nachbardorf wohnt. (ich fahre einfach vorbei und füttere sie, bleibe etwas bei ihnen zum streicheln und sehe nach dem Rechten. Oder habe hin und wieder einen Ferienhund von einer Freundin bei mir. Wenn sie mir dann von den Ferien etwas mitbringen freue ich mich natürlich aber ich mache es einfach um ihnen einen Gefallen zu tun. Das ein Mädchen etwas bekommen soll sehe ich auch ein aber es soll es in erster Linie ja machen weil es möchte und nicht weil ein grosser betrag lockt. Eine angemessene Entschädigung ist aber okay. Ich würde ihr einen Batzen zahlen, und etwas mitbringen. Kommt aber auch immer auf die Verhältnisse darauf an.
Gelöschter Benutzer
ich würde ihr 100.- im monat geben. sie soll aber auch noch lüften bei den hausbesuchen.
Gelöschter Benutzer
Ich würde ihr auch 100.- im Monat geben.
Ist sich das Mädchen bewusst,dass es sich nicht nur um ein -zwei Wochen handelt?
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@madgalena

Doch, ich finde, dass auch eine 14jährige einen Job wegen dem Geld machen darf. Wir arbeiten auch nicht nur für ein Sackgeld, weil wir Freude dran haben.
Genau dasselbe sagt man bei Hüetimeitli und Tagesmütter (die weniger verdienen als ein junges Hüetimeitli) auch; dass sie ja Freude daran haben.
Ich hoffe aber, dass alle Kleinkindererzieherinnen auch Freude an der Arbeit haben...und doch verdienen sie ein xfaches mehr.

Finde das Argument "Freude" immer etwas...naja.