Wieviel schenken zur Konfirmation?

Kojote
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 18
Mein Göttibub wird demnächst konfirmiert. Da er immer etwas knapp bei Kasse ist, würde ich ihm gerne Geld schenken. Geburi- und Weihnachtsgeschenke waren bisher immer im Wert von 70-100.--. Was meint ihr? Welcher Betrag ist angemessen? Und: endet die Gotti-Geschenk-Pflicht mit der Konf?

Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
meine Gottenkinder haben zur Konf Fr. 500.00 von mir bekommen.
Für mich hat die "Pflicht" damit nicht geendet, da es nie eine Pflicht war.
Zum einen Mädel habe ich einen sehr guten Draht, logisch, dass ich sie immer noch beschenke, einfach, weil ich das gerne mache.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Die "Geschenkpflicht" hattest du nie, ein Gotti oder Götti ist eigentlich da, um das Kind im Glauben zu begleiten. Früher übernahm man mit dem Amt auch die Pflicht, für das Kind da zu sein, falls den Eltern etwas geschieht. Heute haben aber die Paten weder das automatische Recht noch die Pflicht, bei einem Todesfall der Eltern das Kind zu sich zu nehmen. Mit der Konfirmation resp. Firmung endet das "kirchliche Amt" als Gotti oder Götte, denn das Kind gilt aus kirchlicher Sicht dann als volljährig. Bei uns war es so, dass wir mit 18 ein grösseres Geschenk von den Paten erhielten und danach nicht mehr. Mein Mann hat 2 Götti-Meitli. Das eine wurde mit 15 gefirmt, das andere wird bald 18 und ist noch nicht gefirmt. Er schenkt nach wie vor beiden etwas auf Weihnachten und Geburtstag. Ich denke, man kann das so handhaben wie man gerne möchte.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
halte es wie "eineFremde"
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Dies kommt doch sehr auf 2 Komponenten an,
1. Die Finanzielle Lage..... Klar, kann ein Gotti mit 3 Kindern nicht gleich viel schenken, wie ein Gotti, welches keine eigene Familie hat und 100% arbeitet..... Ich bin 2x Gotti, habe 3 eigene Kinder, wurde aber nicht als Geldgotti für das ehrenvolle Amt angefragt, freuen sich beide auch sehr, mal einen Nachmittag mit mir zu verbringen und über kleinigkeiten....Natürlich kaufe ich mit freude mit den beiden s KIGA täschli, den schulsack, bastle Adventskalender......... Doch 500.- werden schwierig.....
2. "Die Geschenkli Pflicht" ist für mich sehr beziehungsbedingt........ Habe ich ein schönes Verhältniss mit meinem Patenkind, werden meine 2 Mädels bestimmt auch nach der Konfirmation eine Kleinigkeit zu Weihnachten und Geburtstag erhalten...... würde es nur ums Geschenk gehen, wohl eher nicht!!!!!
Kojote
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 18
Er hat nicht gross das Bedürfnis, Zeit mit mir zu verbringen. Wenn wir uns sehen, ist das Verhältnis aber immer locker und herzlich. Ich denke, ich werde auf die Konf also nun grosszügig sein und rund 500.-- hübsch verpacken. Danach wird er sich mit einer Geburi-SMS und vielleicht einer Kleinigkeit "begnügen" müssen. Danke für eure Beiträge.

Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin