wieviel stundenlohn?

Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Die Mama von unserem tageskind arbeitet in einer Bäckerei inkl. Kleiner Küche (1menü pro Tag) , ca 30 Sitzplätze, wir sind auf dem Land und sie bekommt 27 Franken (inkl. Ferien + 13 Monatslohn) der Nachteil ist, dass sie als Aushilfe arbeitet und so keine regelmässikeit betreffend Einkommen besteht.
dana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
vielen dank für eure antworten.

ich werde unter 20.- den job nicht annehmen.
da wir im moment nicht auf ein zweites
einkommen angewiesen sind.

bin gespannt was mich erwartet.

geniesse das Leben
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Als Aushilfe für Wochenenden, kannst du von einem Brutostundenlohn von 26.- Fr- 28.-Fr. auch auf dem Lande rechnen.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
@carmen

klar ist das etwas hart ausgedrückt, aber 1. ja ich bin nicht zwingend drauf angewiesen und 2. weiss ich das ich jobs bekomme wo ich mehr verdiene. es kommt ja dann auch auf die branche (ausbildung/erfahrung) an.
ich zb vor ca 1 1/2 jahren ein angebot in einer kita zu kochen. hätte meine tochter auch mitnehmen können. angebot war 20 franken pro stunde, brutto!
abzüge: 10 franken pro stunde kinderbetreuung (angestellten rabatt), auto/benzin und die üblichen sozialabgaben. unterm strich hätt ich vielleicht noch 3-5 franken die stunde verdient!!!
sowas nehm ich doch niemals an.

und ja es gäbe einen gesetzlichen mindestlohn doch leider gibt es (grad im gastro) immer chefs die drunter gehn und solange es genug leute gibt die für diese hungerlöhnli arbeiten ändert sich das auch nicht!
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
dana; zufällig im zh oberland?

zu viele
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@dahlia
Natürlich kommt es auf die Ausbildung an. Aber dana hat ja geschrieben gehabt, dass sie keine Ausbildung in dieser Branche hat. Und du hast natürlich auch recht mit deiner Aussage, dass es so lange es Leute gibt die für diesen Hungerlohn arbeiten keine Änderung gibt. Es war tatsächlich dort so, dass viele Ausländerinnen in dieser Fabrik gearbeitet haben. ( war das zweite Einkomme für sie, da deren Männer auch gearbeitet haben) Meine Schwester hatte aber keine andere Wahl. Sie war auf dem RAV und da kannst du nicht einfach sagen für dieses Geld arbeite ich nicht.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ach ja es ist ja nicht nur so, dass man schlecht bezahlt wird wenn man in einem Job arbeitet den man nicht gelernt hat sondern auch anderswo. Sind wir doch mal ganz ehrlich was verdient denn heute scho eine Verkäuferin! Auch nicht wirklich viel oder? Und einen Schoggijob haben die auch nicht. Das ist auch der Grund warum es mich immer masslos nervt wenn man hört wie viel so ein Manager verdient. Klar muss man da auch noch die Ausbildung anschauen, die natürlich nicht zu vergleichen ist mit einer Ausbildung im Verkauf, dennoch ist es für mich absolut unrealistisch wenn ein Manager im Monat mehr... nein teilsweise sogar viel mehr verdient als ein Verkäufer, Handwerker etc im Jahr!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
wenn wir schon bei Löhnen im Konditorei-Gewerbe sind: weiss jemand, was man im Sprüngli am Hauptbahnhof Zürich ungefähr verdient? Und weiss jemand sogar, wie die Sozial- und Lohnnebenleistungen wären? (mit dreijähriger Detailhandelslehre und Berufserfahrung)
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Klar verdient eine Verkäuferin auch nicht gerade viel, aber man muss auch die Verantwortung mit anschauen. Es ist zwar kein Schoggijob aber geht halt einfach nicht gerade um Leben und Tod wenn ein Fehler passiert.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
@carmen

ich hab extra geschrieben "ich persönlich", hätte aber noch klar dazuschreiben müssen das dies (bei mir) NUR fürs gastro gilt wegen der ausbildung.... ich dachte sie hat dadurch vielleicht einen anhaltspunkt was sie ohne lehre in dem bereich so verlangen darf....

du hast absolut recht, es ist schrecklich das ein verkäufer fast keine chance hat mit seinem gehalt eine familie zu ernähren wenn er nicht grade eine führungsposition hat während andere ihr geld verschleudern können!
es sind nicht nur verkäufer, auch coiffeure verdienen so schlecht und wenn ich denke das ich für einen einfachen schnitt zum teil 80 franken zahle....
klar kommen diverse kosten für salonmiete, produkte usw. aber bei mir hat eine gute, ausgelernte coiffeuse keine 30 minuten arbeit!