Wind- und Wanderjacke

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
K-Tec die Eigenmarke von Athleticum
Maya Maya (Shop in Alpenreihnoutlet)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Ich finde Jack Wolfskin nicht besonders gut. Zu diesem Preis gibt es besseres. Helly Hansen, Vaude, Didriksons, Rukka etc.
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Ich war auch gerade auf der Suche nach dem selben und habe meinem Kind letzte Woche eine Jacke von North Face bestellt:
http://www.baechli-bergsport.ch/De/Evolution-Triclimate-Boys-Jkt-The-North-Face-Wetterschutzjacken.htm

Da sie noch nicht angekommen ist, konnten wir sie natürlich noch nicht testen.

Die Kids Campfire und die Kids Racoon von VAUDE waren bei uns noch in der engeren Auswahl.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Für mich gibt's da ganz klar nur "didriksons"
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Mammut. Teuer, aber sie hält. Es gibt Regenjacken, da kann man Softshell oder Fasi reinzippen. Oder einfach drunter tragen was man hat. Ich habe mir vor fünf Jahren eine Mammut geleistet ( kostete im Ausverkauf noch ein halbes Vermögen), doch ich bereue mein Kauf bis heute nicht. Ich trage diese Jacke als Wind- wie auch als Regenjacke und bin einfach nur zufrieden damit.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Didrikson für schmale Kids, Jack Wolfskin weil es hält, North Face... Haben uns gerade komplett neu ausgerüstet in USA. Preislich seeeeeh interessant.
Regu
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Willst Du denn wasserabweisende oder wasserdichte Jacken?

Abweisend würde ich eine gute Softshell kaufen, z.B. Marmot, The North Face oder Mammut. Ist für jedes Wetter ausser bei starkem Regen gut.

Wasserdicht würde ich Goretex kaufen, mindestens 2- besser 3-lagig (kein Packlite, die sind schnell abgescheuert) mit guten Belüftungsmöglichkeiten.

Ich habe eine Bergans, die fällt normal gross aus.


Gute Auswahl, gute Preise,gute Beschreibungen und Empfehlungen findest Du hier: Globetrotter.de.


Ich persönlich würde kein Jack Wolfskin kaufen, Ist überteuert, eher für die Stadt geeignet, für die Natur gibt es Besseres, ausserdem hat das ja jeder icon_wink.gif)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ach ja, geht es um Kinder oder Erwachsene? Bei Kindern: The North Face, Vaude, Helly Hansen.

Rukka finde ich nicht so toll,
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich würde wohl eher eine Softshelljacke kaufen. Habe selber noch keine. Doch mein Sohn ist absolut Fan von diesen Jacken. Er hat eine dünne Sommer-Softshell und eine wärmere Winter-Softshell. Auch die Winter-Softshell ist sehr leicht und man hat nicht das Gefühl, dass sie bei kalten Temperaturen genügend warm gibt. Doch er benutzte fast ausschliesslich diese, auch bei Temperaturen unter Null und für den Veloschulweg von 3 km.

Regenjacke will er gar nicht mehr. Seine Jacke von Icepeak hat eine Wassersäule von 10'000, das hat manche Regenjacke nicht. Es wird nicht von wasserdicht gesprochen, weil die Nähte nicht alle verschweisst sind. Er trägt die Softshell auch bei Regen und ist noch nie nass geworden.

Die Jacken, welche einen herausnehmbaren Fleece enthalten, finde ich immer extrem dick (mit Fleece). Auch bei einer Softhell-Jacke kann ja bei Bedarf ein Pullover oder dünner Fleece drunter angezogen werden.


Wir haben auch schon hier bestellt (mit Lieferung ins Päckli-Depot):
http://nordlandfashion.de/index.php
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Tom Bergstein...hat nun auch Ware für Kids