Window Color - Tipps und Tricks gesucht für Anfängerin

Raschka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Habe neu begonnen mit Fensterbildern, habe im Migros Do it so ein Anfänger, bzw. Starterset gekauft mit ein paar wenigen Farben drin und einer Konturenfarbe. Mit dabei ist so eine feine düse, die man obendraufstecken kann, dass es feiner wird, aber diese hält irgendwie nicht richtig. Dann habe ich diese Woche im Jumbo noch eine andere Konturenfarbe gekauft, diese kann man abre irgendwie kaum auftragen, jedenfalls nicht fein und dünn, nur wenn man extrem drückt, dann aber werden die Konturen viel zu dick, bzw. zu breit.

Welche Konturenfarbe nehmt ihr, die nicht zu flüssig und nicht su fest, aber auch nicht zu dick ist...?

Und bei den normalen Farben, malt Ihr da einmal, oder mehrmals drüber, dass die Bilder nicht zu dünn werden?

Bitte um Tipps udn Tricks, habs noch nicht so im Griff und bin froh um Eure Hilfe.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Migrosfarbe kenne ich nicht. Ich kaufte immer die Manoreigenmarke, die es in der Spielwarenabteilung gibt. Der Nachteil bei dieser Farbe: bei längerem Nichtgebrauch bildete die Farbe in der Flasche eine Haut und verstopfte die Düse.

Die Original Window-Color-Farbe wurde bei mir am Fenster immer wie Glas und ich konnte sie nur mit dem Glaskeramikschaber entfernen. Dabei zersplitterte das Bild.

Aber nun hast du die andere Farbe und fragst nach Tipps.

Eine dicke Kontur hat den Vorteil, dass man die Farben dazwischen dicker auftragen kann = die Farbe fliesst nicht über die Kontur. Das Trocknen dauert dadurch auch länger.
Bei dicken Konturen und mehr Farbe wird das Bild dicker = stabiler. Vor allem bei grossen Sujets ist das ein Vorteil. So kann sich das Bild weniger verziehen.

Ob ich mehrmals über die gleiche Farbe malte, weiss ich nicht mehr.

Meine ersten Bilder sahen auch richtig klobig aus. So wie Ausmalbüechli für Vorschulkinder icon_wink.gif Es dauerte seine Zeit, bis ich den richtigen Dreh raus hatte und habe diverse Konturenfarben ausprobiert, bis ich zufrieden war.
Auch da ist das Manorprodukt gut. Es ist aber so, dass die Konturenfarbe ziemlich zäh ist und ziemlich Kraft braucht. Dafür ist dann das Ausmalen entspannter.
Mit der Zeit hat man auch den Dreh raus, welche Konturen dicker sein müssen und welche nur Deko sind.

Ich wünsche dir viel Spass beim malen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
Goni Decor von GONIS; die bekommt man auch gut vom Fenster ab; "zerknüllen" nicht!
Konturenfarbe braucht man auch nicht, und das beste: man kann die farben auch fürs T Shirt malen, Holz, Steine, Karton etc malen verwenden

zu viele
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
da gibt's nur einen Tipp: üben, üben, üben
viel Spass!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ich habe diverse verschiedene Farben von versch. Anbietern. Migros farben sind gut.
Wenn die Düse verstopft ist kannst Du mit einer Stecknadel diese wieder freistechen oder wenn stark eingetrocknet abschruben und auswaschen. Dann aber wieder gut trocknen. Kontur trocknen lassen bevor dDu ausfüllst. Mit der Farbe nicht sparen da das Motiv sonst zu dünn wird.
Habe viele Motive die ich über Jahre mehrmals verwendet habe. Leider sind die Meisten jetzt so alt dass sie nicht mehr kleben oder reissen. Müsste wieder mal neue machen. Aber meine Farben sind auch langsam so alt dass sie nicht mehr gut sindicon_frown.gif
Zum Aufbewahren habe ich die Motive in einem Ordner zwischen Klarsichtfolien.
Du kannst auch stabile Folie nehmen und das Motiv daraufmalen (Dann kann man es nicht abziehen) ausschneiden und aufhänden zb als Mobile oder an Fenster hängend.
Für weitere Fragen kannst Du auch gerne per PN schreiben.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ WinniehPooh

Ich verwende auch seit Jahren die gleichen Fensterbilder. Wenn sie nicht mehr gut kleben, dann mache ich sie auf der Rückseite nass. Manchmal kleben sie dann wieder.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Hallo Raschka Wichtelmami!

Ou, ist der 2. Versuch leider auch nicht besser gegangen. Das tut mir leid für Dich.

Schicke Dir ein bisschen Motivation und Glück und sage nur:
Aller guten Dinge sind 3!!!

Ich habe gerade letzte Woche meine Weihnachtsbilder wieder aus dem Ordner geholt und an die Fenster geklebt. Also die brauche ich jetzt wirklich schon seit Jahren und sie sind noch immer schön.

Und ich mach's wie Second wife, wenn sie nicht mehr halten.

Ich bin gerade noch nachschauen gegangen in meiner WindowColor-Kiste. Also die Konturenfarbe, welche mir am besten gepasst hat zuletzt war die C2 von C.Kreul. Die war im IDEA in Bern erhältlich. Weiss aber nicht, ob sie diese noch immer haben. War schon lange nicht mehr im Laden. Aber ich glaube schon.
http://www.c-kreul.de/C2-GLAS-DESIGN.277.0.html

Grüessli
giba11

Nùme Muet, aus chùnnt guet!