Winterharte Kletterblume gesucht

simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Hallo zusammen,

Nachdem mir diesen Winter sämtlich Blumen erfroren sind (habe eben nicht auf winterhart geachtet), suche ich nun winterharte Blumen für an ein Rankgitter. Wer kann mir schöne empfehlen ?

Vielen Dank und lg simili
Gelöschter Benutzer
Clematis.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich habe nur Winterharte. z.B. Kletterrosen, Geissblatt (duftet himmlisch), Clematis, Passionsblume (dachte die sei nicht winterhart, ist aber jedes Jahr wieder gekommen) und Winterjasmin. Das ist jedoch keine "richtige" Kletterpflanze, aber ein bisschen...

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Bist du sicher, dass alle erfroren sind? Manche beginnen erst auszutreiben.

Ansonsten würde ich auch Clematis und Kletterrosen empfehlen, kauf sie im Fachgeschäft wo sie dir Angaben machen können über die Kälteresistenz. Zb. sind nicht alle Clematis gleich frostresistent, manche sogar gar nicht.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Vipa, du hast eine PN!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir haben auch div. Clematis, Kletterrosen, Geissblatt. Clematis haben nicht alle überlebt, Kletterrosen und Geissblätter jedoch schon. Passionsblume habe ich in der Waschküche überwintert, sie lagert in der Zwischenzeit im Treibhaus icon_smile.gif
Hopfen ist auch wunderschön, braucht wohl aber mehr Platz als ein Rankgitter, wegen Winterfestigkeit müsstest du jedoch rasch googeln.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Vielen Dank für Eure Tipps. Hatte jetzt eben auch die Clematis, finde die wunderschön, aber ich habe nicht winterharte erwischt. Und zu retten ist definitiv nichts mehr. Da treibt wohl nichts mehr aus icon_wink.gif

Geissblatt sieht auch noch interessant aus und wenn es noch fein duftet... Ich werde mir die div. Möglichkeiten mal anschauen.
Gelöschter Benutzer
ich habe auch eine Kletterrose, div. Clematis, Geissblatt und leider auch ein unverwüstliches Kletterdings namens Schlingknöterich, lasst blos die Fingeer davon ausser ihr habt massenhaft Platz
Gelöschter Benutzer
Claematis kann im Fall auch aus dem Wurzelstock neu austreiben, hab noch etwas geduld
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe gemeint, dass Clematis alle winterhart sind. Aber es gibt ganz viele unterschiedliche Sorten, solche die bodeneben zurückgeschnitten werden und neu austreiben und dann z. B. die Clematis Montana, welche im Frühjahr blüht.

Ich habe auch eine Sorte, welche ich immer bodeneben zurückschneide. Das mache ich dann jetzt erst. Die treibt dann neu aus und blüht erst im Sommer. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Es ist noch viel zu früh, um schon sagen zu können, was kaputt gegangen ist. Es hat noch längst nicht alles auszutreiben begonnen.