
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
MEIN THEMA 
bei uns zieht in 3 wochen ein hundebaby ein....
ich finde es ganz, ganz wichtig, dass man den hund nicht nur nach äusserlichkeiten ausliest, sondern nach seinem wesen! klar muss das hundi auch gefallen - viel wichtiger ist aber, dass er in die familie passt. dass man sich bewusst ist, ob es eigentlich ein jagdhund, hütehund, familienhund, etc. etc. wäre. nicht jeder hund will gleich lang spazieren geführt werde. der eine braucht auch mehr kopfarbeit als vielleicht ein anderer. einige sind schwererziehbar etc.
gute züchter findest du über's internet. die verschieden rassen habe züchtervereinigungen und dort sind auch die adressen mit den zuchtstätten etc. wir haben dann bei einer züchterin in der nähe mal einen besuch abstatten können und haben sie gelöchert mit fragen zur hunderasse etc. weil sie im aktuellsten wurf keinen welpen mehr abzugeben hatte, haben wir uns bei züchtern die in angemessener fahrzeit erreichbar sind, auf die warteliste setzen lassen. beim ersten persönlichen kontakt mit unserer züchterin war noch nicht 100% klar, ob wir einen hund aus ihrem wurf erhalten werden. sie wollte uns kennen lernen und wir ihre zuchtstätte. schnell war aber klar, dass es passt.
eine wirklich seriöse züchterin hat nie mehr als einen wurf welpen zur gleichen zeit. die kosten ganz viel zeit und zuwendung. eine seriöse zucht nimmt sich auch ganz viel zeit für gespräche, besuche etc. etc.
nun ist unser "bube" 5 wochen alt, ich habe ihn bisher zwei mal besucht und in 3 wochen darf er zu uns nach hause. Yeah, du haar- und schmutzschleuder: herzlich willkommen

bei uns zieht in 3 wochen ein hundebaby ein....
ich finde es ganz, ganz wichtig, dass man den hund nicht nur nach äusserlichkeiten ausliest, sondern nach seinem wesen! klar muss das hundi auch gefallen - viel wichtiger ist aber, dass er in die familie passt. dass man sich bewusst ist, ob es eigentlich ein jagdhund, hütehund, familienhund, etc. etc. wäre. nicht jeder hund will gleich lang spazieren geführt werde. der eine braucht auch mehr kopfarbeit als vielleicht ein anderer. einige sind schwererziehbar etc.
gute züchter findest du über's internet. die verschieden rassen habe züchtervereinigungen und dort sind auch die adressen mit den zuchtstätten etc. wir haben dann bei einer züchterin in der nähe mal einen besuch abstatten können und haben sie gelöchert mit fragen zur hunderasse etc. weil sie im aktuellsten wurf keinen welpen mehr abzugeben hatte, haben wir uns bei züchtern die in angemessener fahrzeit erreichbar sind, auf die warteliste setzen lassen. beim ersten persönlichen kontakt mit unserer züchterin war noch nicht 100% klar, ob wir einen hund aus ihrem wurf erhalten werden. sie wollte uns kennen lernen und wir ihre zuchtstätte. schnell war aber klar, dass es passt.
eine wirklich seriöse züchterin hat nie mehr als einen wurf welpen zur gleichen zeit. die kosten ganz viel zeit und zuwendung. eine seriöse zucht nimmt sich auch ganz viel zeit für gespräche, besuche etc. etc.
nun ist unser "bube" 5 wochen alt, ich habe ihn bisher zwei mal besucht und in 3 wochen darf er zu uns nach hause. Yeah, du haar- und schmutzschleuder: herzlich willkommen
