Wir möchten einen Hund

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wir hatten noch nie einen Rassehund, zuerst eine Husky-Appenzellerhündin, 17 wunderbare Jahre war sie an meiner Seite. Dann ein Malamute-Samojede, er lebte leider nur 9 Jahre, starb an Nierenversagen.
Beide kamen als Welpen zu uns, prima Prägung.
Nun haben wir eine Podenco-Dalmatiner-Dame (naja, vergesst das mit "Dame" sie liebt Müll, alles was mieft und ist generell DER Profichaot), ehemalige Strassenhündin aus Spanien. Sie kam als Teenie zu uns.

Ich kann mir nicht vorstellen, irgendwann mal einen reinrassigen Hund zu haben, Mischlinge passen irgendwie zu unserer Familie....
Gerdi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Sehr spannend, was ihr so zu erzählen habt. Ich muss sagen, ich habe schon etwas Respekt vor einem Hund. Mein Herz will unbedingt, doch der Verstand ist noch nicht ganz dabei icon_frown.gif
Ich finde Labradorhunde tolle Familienhunde, aber leider ist er mir auch etwas zu gross. Ein Boxer wohl eher auch nicht - Sorry Pascale11 icon_wink.gif

Ich werde mir jetzt mal ein paar Bücher besorgen und dann in der Hundeschule anrufen und mich dort mal erkundigen und ev. schon mal den Kurs absolvieren.

Mir gefallen rein optisch so Chaotenhunde. Eben halt Mischlinge. Darum gefällt mir auch der Labradoodle.
Berneta
Dabei seit: 04.07.2002
Beiträge: 30
Wir haben seit einem halben Jahr einen schwarzen Labrador (Rüde). Fanta ist heute 9 Monate alt. Ich würd ihn nicht mehr hergeben. Obwohl er am liebsten alles frisst was er findet, ab und zu einen Schuh "frisst"...
Er ist ein total lieber, anhänglicher Lappihund. Es macht Spass mit ihm in die Hundeschule zu gehen und wir machen täglich Fortschritte. Ich würd mich wieder für einen Labrador entscheiden. Mit den Kindern 9+11 geht es ausgezeichnet und die Jungs können alles mit Fanta machen, überhaupt liebt er Kinder sehr. Ich kann ihn auch gut zur Arbeit mitnehmen, er liegt ruhig unter dem Pult und wartet geduldig bis am Mittag, bis er mit mir Raus kann. Für eine Familie der perfekte Hund.

Jeden Tag nehemen wie er kommt
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Jesses Gerdi, ich würde dir auch nie einen Boxer empfehlen, in der Situation.... Boxer liebt man und dann weiss man - das ist er und nur der oder man lässt es besser bleibenicon_wink.gif Es war nur wegen dem Alp-Beispiel....
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
ich habe Dir eine PN gesandt Gerdi
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Pascale: Als ich Kind war, war der Boxer mein absoluter Traumhund, sie waren noch runder als heute und ich war einfach fasziniert von ihnen.

Also unser Hund kommt aus dem Tierheim (Kalabrien) und ist mittelklein (?), d.h. etwas grösser als ein Beagle, was es genau drin hat weiss man nicht, aber sicher irgendwann war mal ein Bordercollie in der Verwandtschaft! Sie hat sehr viel Energie, kuschelt aber auch gerne, einfach der perfekte Hund für uns. Sie ist handlich, nicht zu gross und trotzdem kann man lange Wanderungen machen. Ich würde mal sagen, wir hatten Glück mit unserem Tierheimhund. Aber wenn man einen Hund (oder sowieso ein Haustier) richtig halten will, ist es viel Arbeit und braucht viel Zeit.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Hat jemand von hier ein Lagotto?
Bin darin nl. sehr interessiert.
marrusWe do not like spam..@.. so please: No spamming!bluewinWe do not like spam..... so please: No spamming!ch

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Eine Freundin und ihr Mann haben sich nach dem Tod ihren alten Hundes auch überlegt welche Sorte Hund sie nun zu sich nehemn wollen.
Sie haben dann im Internet eine Seite gefunden wo man diverse Kriterien bezüglich Hund und Bedürfnisse Mensch eingeben konnte und das Programm spuckte dann Hunderassen aus die zum Herrchen passen könnten. So sind sie auf den ELO gekommen und haben gleich gewusst: Ja das ist unser Hund. Nun ist ihr Babyhündchen an Weihnachten geboren und am Samstag darf ich mit den Kleinen zu besuchen *freu*
Ihr Mann ist ein mensch der sehr gerne lange wanderungen und Märsche macht und das ist anscheinend für den ELO ideal denn er lauft gerne.

Kann sie bei Interesse ja mal fragen ob sie den Link noch weiss.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Katinka, die Boxer waren runder?

Die Boxer waren schon anders damals - wir hatten auch einen, aber nicht runder... sondern längere Nase, kupiert...
Gelöschter Benutzer
@ Marrus
Sobald unsere Kinder noch etwas älte sind, möchten wir ebenfalls einen Hund in unsere Familie aufnehmen.

Deswegen befasse ich mich schon längere Zeit mit verschiedenen Hunderassen. Der Lagotto ist unser absolluter Favorit. Ich konnte bereits zweimal bei einer Züchterin in unserer Umgebung vorbeigehen. Das erste Mal habe ich sie mit Fragen gelöchtert. Das zweite Mal war ich mit unserem Kleinkind dort. Er durfte bei den Welpen sein und die Welpen konnten so den ersten Kontakt mit einem Kleinkind erfahren. War sooo herzig.

Falls es hier Lagotto-Besitzer hat, würde ich gerne noch ein paar Fragen stellen.