Wir suchen dringend einen neuen Wohnort am rechten Zürichseeufer. Wo lässt es sich gut wohnen mit Kindern...?????

sanmiguela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
@sabi72
typisch und schwups schon ist man gleich wieder rassistisch. muss es denn gleich immer sooo extrem sein. ich wohne in einem ort, wo es wirklich teilweise 80 % ausländer in den klassen hat. findest so was ausgeglichen? ich mag die schweiz, unsere sprache, das schweizer volk und unsere kultur. bin ich deshalb rassistisch? meine beste freundin kommt übrigens aus kroatien... nur so von wegen ausländerfeindlich!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Es ist ein schmaler Grad, in dieser Frage die richige Wortwahl und die richtige Haltung zu finden - wenn man überhaupt zwischen richtig und falsch unterscheiden kann.

Klasse mit grossem Anteil von Schülern mit MIgrationshintergrund sind oft mit sprachlichen Problemen behaftet, was sich widerum auf auf die gesamte Lernstruktur auswirkt. Das kann zu einem Nachteil für die da eingeschulten Kinder führen. Das Problem ist hinlänglich bekannt und hat wenig mit Rassismus zu tun. Dass andere Probleme auch oft mit gewissen Ursprungsländern gehäuft vorkommen, mag dazu kommen, wobei nicht jeder aus dem Land dahingehend Probleme macht/zeigt, aber auch da gibt es wohl einschlägige Statistiken (die ich nicht zur Hand habe und nicht suchen möchte). Wenn Eltern nun dahin gehen und für ihre Kinder die besten Startmöglichkeiten in ein Leben suchen möchten, ist das nicht per se rassistisch. Es ist ihr Recht - und vielleicht gar ihre Pflicht. Es wäre aber angezeigt, diese Probleme auf einer andern Ebene auch zu lösen, sei es durch Sprachunterricht für die bald einzuschulenden (die oft zu Hause wenig bis gar keine Landessprache beigebracht kriegen) sowie durch andere schulische Massnahmen. Dann wird die hier gestellte Frage vielleicht irgendwann keine mehr sein.

Der Weg ist das Ziel
sanmiguela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
@Tagesmama
Rü... ist ja eigentlich ganz okicon_wink.gif Aber es ist schon extrem punkto Ausländer, einfach nicht mehr wirklich ausgeglichen. Zudem werden die Klassen immer grösser. Es gab seit letztem Schuljahr einige Vorfälle, die mich echt geschockt haben. Wie gesagt, die Garantie, dass es an einem anderen Ort besser wird, hat man sowieso nicht. Mal schauen wies kommt, aber mich ziehts halt schon wieder mer in eine ländliche Gegend.
sanmiguela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
@Shanti
Du hast die richtigen Worte gefunden. Vielen Dankicon_smile.gif
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Richterswil?
Bäch?
etwas oberhalb, Samstagern,Wollerau?

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
die frage ist halt immer auch, wieviel könnt und wollt ihr für die wohnung bezahlen? denn jemehr ihr zahlen könnt, desto eher hast du die chance, genau das zu finden, was du möchtest.
Gelöschter Benutzer
@Rumpeli

Das wäre dann links. Nicht politisch, ufertechnisch.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Manche meinen: lechts und rinks könne man nicht velwechsern - werch ein illtum icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Ja ich finde es eine rassistische Aussage! Was denn sonst?
Ich kann dir keinen Wohnort empfehlen. Ist denn ein Ort mit wenigen Ausländern ein besserer Ort zum Leben? Meine Güte, in welchem Jahrhundert lebst du?
Aber ins Ausland in die Ferien ist schon OK, gell. Nur nicht mit ihnen zusammenleben.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
kommt doch darauf an, wo man steht, woher man schaut? da kann aus links schon mal zu rechts werden und umgekehrt.