hallo sanmiguela
wir sind vom oberen linken züriseeufer weggezogen, weil wir es leider nicht wirklich als familienfreundlich empfunden haben.
überspitzt gesagt: hohe mietpreise, aufm spielplatz immer weniger geräte (sprich unsichere wurden zwar abgebaut, aber nie ersetzt), viele dinkies, welche ja keine existenz von kindern erkennen wollen... immer weniger grün (schau dir das seeufer mal vom see aus an

)
die freunde meiner kids spielten golf und tennis, gingen weiss gott wohin in die ferien...

schulische leistung in gymnasialer hinsicht ein muss!
positiv (und das ist nicht überspitzt) fand ich die internationale atmosphäre, die seebadi und die nähe zu zürich.
fazit: als paar waren wir in der oberen züriseeregion bestens bedient, als familie weniger
lgc
p.s. zu den grossen klassen: das ist leider kein kommunaler entscheid, sondern wird zum grossen teil vom kanton vorgegeben. das kann dich überall treffen. dass du dir eine bessere durchmischung wünscht, kann ich verstehen. das würde ich allen kindern wünschen.