Wir suchen dringend einen neuen Wohnort am rechten Zürichseeufer. Wo lässt es sich gut wohnen mit Kindern...?????

Gelöschter Benutzer
Blocher wohnt aus seiner engen Weltsicht richtig. Und betreffend Sonnenverlauf ebenfalls.
Gelöschter Benutzer
@Murmi

Am Zürichsee sind die Bezeichnungen rechtes und linkes Zürichseeufer eben sehr geläufig. Da kann man nicht nach dem einen fragen und Infos übers andere erwarten. Das ist so, wie wenn man Obersee sagt und Untersee meint. icon_smile.gif
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
Herr Blocher wohnt in Herrliberg

ich wohne ein paar Dörfer weiter Richtung Rapperswil und bin ganz "normal"

gebe Euch aber recht es hat auch viele "andere" Leute die hier am See wohnen!
Gelöschter Benutzer
@sca

Das wäre ja noch besser! Erst vergesse ich, dass ich am See wohne und dann weiss ich nicht wies fliesst icon_wink.gif

Ne - ne ich dachte mehr so an ähnliche Namen wie Gold- und Pfnüselküste....

Dann bin ich aber ab sofort am Zürisee mit Infos ausgestattet - das mir Mister Blocher mal noch hilfreich sein kann, hätte ich eher nicht gedacht icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
s hinterherwerf
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
sanmiguela
ich bin von wädi und empfinde es als ein grosses dorf und nicht als eine stadt icon_smile.gif mir gefällt es hier sehr gut und werde wohl auch noch die nächsten x jahre da wohnen. die mieten sind aber eher hoch und nicht mehr wirklich familientauglich icon_frown.gif wädenswilerberg ist dann sehr ländlich und heimelig.....
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
hallo sanmiguela

wir sind vom oberen linken züriseeufer weggezogen, weil wir es leider nicht wirklich als familienfreundlich empfunden haben.
überspitzt gesagt: hohe mietpreise, aufm spielplatz immer weniger geräte (sprich unsichere wurden zwar abgebaut, aber nie ersetzt), viele dinkies, welche ja keine existenz von kindern erkennen wollen... immer weniger grün (schau dir das seeufer mal vom see aus an icon_frown.gif )
die freunde meiner kids spielten golf und tennis, gingen weiss gott wohin in die ferien... icon_wink.gif schulische leistung in gymnasialer hinsicht ein muss!

positiv (und das ist nicht überspitzt) fand ich die internationale atmosphäre, die seebadi und die nähe zu zürich.

fazit: als paar waren wir in der oberen züriseeregion bestens bedient, als familie weniger icon_smile.gif

lgc

p.s. zu den grossen klassen: das ist leider kein kommunaler entscheid, sondern wird zum grossen teil vom kanton vorgegeben. das kann dich überall treffen. dass du dir eine bessere durchmischung wünscht, kann ich verstehen. das würde ich allen kindern wünschen.
sanmiguela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
@nessi76
kürzlich hat mir eine kollegin aus schönenberg gerade erzählt, dass die oberstüfler sowieso nach wädenswil in die schuel müssen. ich muss mir wädenswil nochmals genau ansehen. dort hat es die meisten freien wohnung und häusericon_wink.gif

@tomgirl
in welcher gegend wohnst du jetzt und ist es dort angenehmer? weisst du, es ist echt schwierig, ich kenn die gegend von besuchsabenden bei freunden oder bin dort durchgefahren. es ist für mich schon sehr wichtig, dass die kinder sich wohl fühlen. für meinen mann wäre es halt gut vom arbeitsweg her.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ja das stimmt die schönenbergler dürfen in wädi in die oberstufe icon_smile.gif und das schulhaus ist bei mir grad um die ecke... was ich gehört habe ist das die schönenbergler oder die kids welche im wädenswiler-berg in die schule gehen fast einen schock haben bei uns betreffend ausländer. sie kommen sozusagen aus einer heilen welt in die "wirkliche" aber ich empfinde es nicht so schlimm wenn ich die kids auf dem pausenplatz sehe... verstehe aber deine bedenken.

wie gesagt mir gefällt wädi extrem gut. ich finde aber die mietpreise extrem hoch man muss schon richtig glück haben eine bezahlbare wohnung zu finden.....
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
wenn du dir Rümlanger Mietpreise gewohnt bist, wirst du schockiert sein wie teuer es am Zürichsee ist.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them