Wir suchen...

gloriagloria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
können sie glaubs noch nicht die grosse hat immernoch angst allein zu hause.
gloriagloria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
ist ja auch egal weil ihre mutter hat ein auto die kann schon gut hin und her fahren
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
das sozi erzählt dir einen mist!

lass dir das schriftlich geben, dann hol dir hilfe bei der unendgeldlichen rechtsauskunft.

oder melde dich beim vermittler des kantons zürich, ich denke, das wäre noch die bessere idee icon_smile.gif
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@ promedan

in dem man hinterfragt, denke ich, kann man manchmal besser helfen (langfristig vor allem) als wenn man jemandem einfach mit geld oder hilfsgütern (kurzfristig) hilft.

ich helfe gerne, aber sinnvoll.
gloriagloria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
ich glaub ich schreib der frau mauch einen brief ob sie mir hilft
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
in zürich heisst es nicht vermittler, sondern ombudsmann

schau mal hier:

http://www.ombudsmann.zh.ch/ombudsmann.htm

da kannst du einfach anrufen, einen termin abmachen, deine situation mit dem sozi erklären.

da er eine juristische ausbildung hat, kann er dir sagen, was deine rechte sind, und er kann auch den kontakt mit dem sozi herstellen. so dass ihr gemeinsam eine lösung für euer problem finden könnt.

denn dein partner hat ein anrecht darauf, das besuchsrecht ausüben zu können. es ist aber dann auch möglich, dass man ihm sagt, dass er sich eine stelle für ein paar arbeitsstunden suchen soll.

alle zusammen werdet ihr sicher eine befriedigende lösung finden können.

wer weiss, vielleicht hat er auch kontakte zu verwaltungen von wohnungen icon_smile.gif

wünsche dir viel glück und alles gute mit dem baby
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Also wenn die Sozialberaterin dich nicht gut beraten kann.Frag mal die
Mütterberatung die sollte auch Anlaufstellen für dein Problem kennen.
Oder gehe mal zu einer Unentgeltlichen Rechtsberatung, was deine Rechte sind.
Gelöschter Benutzer
Bettsofa hab ich gerade keins.

Wohnungsvermittlung: wir liessen uns mal von Mata-Dienst eine Wohnung vermitteln. War aber zu viel versprochen, schliesslich suchten wir selbst eine andere. Für den Ausbaustandard war sie einfach zu teuer, wer über Mata-Dienst ins Haus kam, zahlte mehr für die Wohnung als andere... Würd ich nicht machen. Eher bei einer Baugenossenschaft (Wogeno...) anmelden.

Wenig Geld in Zürich: kennst du die Kultur-Legi? Damit kriegst du in bestimmten Läden sehr günstig Lebensmittel etc. Und du kannst sie auch beantragen, wenn du keine Sozialhilfe beziehst. Ist von der Caritas.
Link zu Kulturlegi: http://www.kulturlegi.ch/zuerich
Link zum Caritas-Markt: http://www.caritas-zuerich.ch/markt
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
um KKBB zu beziehen, musst du (wenn du in einer partnerschaft lebst) aber eine gewisse prozentzahl arbeiten - oder dein partner! ansonsten hast du keinen anspruch darauf...
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
liebe gloriagloria

ich habe leider gerade kein bettsofa, aber dir (und nur dir!) würd' ich es schenken!

schau zu, dass dein freund den arsch hochkriegt und arbeit sucht, dann kannst du deinen gürtel behalten!


falls er mittlerweile arbeitet, dann sorry. habe nicht alles durchgelesen, erinnere mich aber noch allzugut an frühere themen von dir.

Man kennt mich oder man kann mich!