Wo findet man Not/Übergangswohnung

nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Wo würdet ihr euch melden wenn ihr für einige Wochen / Monate aus Schadensgründen nicht in euer Haus/Wohnung (Miete) könntet?
Leider sehr aktuell (für Bekannte) und daher dringend. Danke für Infos.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Es kommt darauf aus welchem Grund sie eine Wohnung suchen.
Bei einem Schaden wäre wohl die Verwaltung die erste Anlaufstelle, dann die zuständigen Versicherungen, dann die Gemeinde.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Danke Monster. Es ist ein Schaden. Zur Zeit sind sie im Hotel. Diese Woche sind noch Ferien und die Kinder im Lager oder bei den Grosseltern. Nächste Woche wirds wohl mühsam werden.
Werde mal den Tip mit der Versicherung geben.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
in unserem dorf werde solche fälle schnell und unbürokratisch in leerstehende wohnungen 'verteilt'. dies geschied mit hilfe der gemeinde.

have a nice day
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Also hier im Dorf hat es mal gebrannt und die Familie bekam sehr schnell Hilfe. Eine Wohnung bekamen sie im Nachbardorf, bis ihr neues Haus fertiggebaut war. Als erstes würde ich auf der Gem,einde fragen, ob sie eine leerstehende Wohnung haben, für den Übergang.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Eventuell über Familienbegleitung/-beratung.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir würde in so einem Fall sicher mal einfach in unseren Wohnwagen "zügeln" evt. wäre auch das eine Lösung, selbst wenn man dafür extra einen anschaffen/organisieren müsste.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Um welche Ecke der Schweiz geht es ????
Würde sicher auch mal bei der Gemeinde und der Verwaltung nachfragen, wäre käme für den Mietzins auf ? Oder die Differenz, falls die Notwohnung teurer zu stehen käme ?

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Miete von einer Ferienwohnung oder Haus.

Wir haben während unserem Umbau in einer ganz alten, sonst unvermieteten Wohnung gewohnt.
nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Danke für eure Antworten. Hab die Ideen mal weitergeleitet. Im Moment ist noch nicht absehbar wie lange das ganze dauert.