
EmiliaB
Dabei seit: 09.03.2016
Beiträge: 37
"coconutblossom" schrieb:
ja ich kenne das, es ist wirklich oft vorgekommen, dass ich etwas gekauft habe, was ich nicht wirklich brauche nur weils nicht viel gekostet hat. mein kleiderschrank war daraufhin überfüllt und vieles noch ungetragen... da möcht ich einfach weg von diesem: "ich muss das haben" das label klingt spannend, wusste gar nicht, dass man aus algen stoffe machen kann! weißt du ungefähr, um wieviel der wasserverbrauch weniger ist als jetzt bei anderen materialien?
ja ich kenne das, es ist wirklich oft vorgekommen, dass ich etwas gekauft habe, was ich nicht wirklich brauche nur weils nicht viel gekostet hat. mein kleiderschrank war daraufhin überfüllt und vieles noch ungetragen... da möcht ich einfach weg von diesem: "ich muss das haben" das label klingt spannend, wusste gar nicht, dass man aus algen stoffe machen kann! weißt du ungefähr, um wieviel der wasserverbrauch weniger ist als jetzt bei anderen materialien?
Geld spart man nicht wenn man etwas billiges/vergünstigtes kauft, dass man dann nicht braucht - sondern wenn man es erst gar nicht kauft

Laut Angabe auf deren Homepage spart man dadurch 97% des Wassers ein, welches man sonst bei der Herstellung von Baumwoll-Shirts verbrauchen würde. Das ist schon ziemlich viel würde ich sagen.