Wo kauft ihr Kinderschuhe?

Gelöschter Benutzer
ich habe vom ersten schritt an meiner kinder immer sehr viel geld ausgegeben für gute schuhe. als ich dann auf anraten unserer schuhfachverkäuferin mal zum orthopätischen arzt ging wegen dem senkfuss, meinte der nur, das man nichts machen solle und auch keine teuren schuhe kaufen, sie hätten mit 20 nicht die besseren oder schlechtern füsse wegen teuren/billigen schuhen...super, gäll!!
seit gut einem jahr kaufen sie selber ein, auch alltagsschuhe. da müssen es halt nun die bekannten angesagten skatermarken sein. dann denke ich immer an unseren orthopäden zurück und es ist mir egalicon_wink.gif
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Vögeli, dosenbach, Bingo da wo sie grad was finden das ihnen gefällt.
Junior ist 10 und trägt 42-43, töchterli ist jetzt gerade 6 geworden und trägt schon 33 :/ da wird's schon schwieriger richtig flache ballerinas zu finden

Kosten sind mir bei töchterli relativ egal , sie gibt den Schuhe Sorge , der grosse latscht seine Schuhe innert 2-3 Mt durch und somit schau ich auf günstigere Schuhe , so 30-40 Fr

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
genau, deshalb lieber etwas günstiger, dafür kaufe ich ihnen zwei paar: ein paar schöne (Sonntagsschuhe) für bestimmte Anlässe, Kirche und so, und das andere paar für den täglichen Gebrauch.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Vögele oder Börse, manchmal sogar am Flohmarkt, wenn sie gut sind. Getragene Schuhe haben nicht nur Nachteile. Abgesehen vom Preis haben sie den Vorteil, dass sie nicht mehr so viel Chemikalien abgeben.

Viel wichtiger als der Preis ist, dass die Schuhe wirklich passen. Mein Sohn hat ständig so um die 15 Paar Schuhe mehr oder weniger im Gebrauch. Die Füsse bleiben nun mal nicht eine Saison lang bei der gleichen Nummer stehen. Ich glaube auch, dass es besser ist, öfter mal zu wechseln und nicht monatelang die gleichen Schuhe zu tragen.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Meistens im Sportgeschäft. Unsere Grosse (11) hat sehr schmale Füsse und es ist schwierig, überhaupt Schuhe für sie zu finden. Meist kaufen wir die Marke Scarpa oder Adidas. Im Winter Puma. Bei den billigen Schuhe gibt es seit mehreren Jahren nur noch Schuhe für breite Füsse. Früher kauften wir noch Ecco bei Vögele, aber mittlerweilen sind auch diese immer breiter geworden.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
schneeberge

wo bitte findest du günstige schuhe für breite füsse????
ich finde selten schuhe unter 40 franken für meine 4 jährige weil sie estrem breite füsse hat! und sie braucht auch schon grösse 29... grad schöne mädchenschuhe und ballerinas sind schwierig zu finden, aber dieses problem hab ich selbst auch.

wir kaufen vorwiegend im vögele oder ochsner shoes selten finden wir grad das richtige im dosenbach.

du bist nicht allein
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
mit den Jüngeren im Walder Junior oder im ansässigen Fachgeschäft/Sportgeschäft. Der Grosse kauft sich die Schuhe selber, entweder im Beach Mountain oder im Sportgeschäft. Obwohl seine Füsse seit einem Jahr nicht mehr wachsen "verbraucht" er am meisten Schuhe von allen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ach ja, wenn meine zwei Jüngeren wählen könnten, würden sie Sommer und Winter nur in den Crocs rumrennen. Ich habs aufgegeben Sandalen zu kaufenicon_smile.gif Der Älteste läuft dafür Sommer wie Winter in diesen Stoff- oder Lederschnürschuhen rum. Auch bei 35 Grad im Schatten, natürlich immer mit Socken!
glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
Meine erfahrung: markenschuhe sind zwar teurer halten aber auch eine saison und mehr. Zweimal 35.-- sind auch 70.-- und man hat vielleicht noch etwas weniger kunsstoff an den füssen...
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@glitzerfee
aber wenn du innert einer saison 2 grössen durchlässt dann kaufe ich lieber 2x für 35 als 2x für 70.-!
letzten winter hab ich ihr auch stiefel für 80 franken gekauft aber das mach ich nicht bei allen schuhen. ich hab auch prinzipiell 2-3 paar pro sorte (2 paar gummistiefel, 2 turnschuhe, 2 ballerinas) meine tochter steht liebend gern irgend wo ins wasser (und sie findet selbst am heissesten tag wasser) und wenn die schuhe nass sind will ich ein paar ersatz schuhe zu hause haben!

du bist nicht allein