Wochenende ohne Partner / Papi

tristesse
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
Und wieder geht ein Sonntag vorbei an dem wir alleine waren.
Mein Partner hat nur alle sechs Wochen das ganz Wochenende frei. Ich habe je länger je mehr Mühe damit. Ich hock dann mehr oder weniger nur rum und hab so gar keine Lust, mit den Kindern alleine was zu unternehmen.
Wer "leidet" auch unter solch einer Situation und wie geht ihr damit um?
Unternehmt ihr dann alleine was?
spring
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Ich leide nicht mehr darunter. Ich versuche, das Beste daraus zu machen. Auch wenn ich mich manchmal fast zwingen muss ergeben sich immer schöne Tage. Es gibt auch Wochenenden, die zu Chill-Tagen mutieren, wenn ich zu müde bin.
tristesse
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
@ cordless
Wie gehen deine Kinder damit um?
Gelöschter Benutzer
Hat er denn dafuer auch mal unter der Woche frei? Was heisst das ganze Wochenende? Arbeitet er Sa und So oder an einem der beiden Tage?

Ich kenne das zwar so nicht, aber mein Mann war zeitenweise viel auf Geschaeftsreise. Anfaenglich hatte ich auch Muehe, inzwischen geniesse ich es sogar, wenn ich mal ein paar Tage bzw. vor allem Abende fuer mich habe.

Die Kinder haben sich daran gewoehnt, sie kennen es nicht anders. Was nicht heisst, dass sie ihn nicht vermissen.

Wir lassen uns aber dadurch von nichts abhalten und unternehmen halt auch Sachen ohne Papi. Manchmal habe ich mich auch einladen lassen fuer ein Mittagessen am Sonntag oder einen Spielnachmittag bei einer andern Familie.

Unternehmt Ihr denn immer etwas, wenn er frei hat?
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Ich mach mit den Kindern das, was ich auch tun würde, wenn der Papa da wäre. D. h. Ausflüge, Bräteln gehen, usw. Ich brauche diese Erlebnisse, sonst würde mir irgendwann (obwohl wir ein schönes Zuhause haben icon_wink.gif die Decke auf den Kopf fallen. Es kostet einen manchmal viel Kraft, an alles alleine zu denken, alles alleine durchzuziehen ... aber ich erhalte von solchen Ausflügen auch viel Kraft für mich zurück.

Klar - manchmal fällt mir das leichter, manchmal ist es schwieriger, sich dafür zu motivieren.

Kopf hoch!
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
ich bin am wochenende sehr oft alleine mit den kids; wir geniesen es aber immer, es bringt nichts trübsal zu blasen und die kinder anzustecken...
am freitag war ja schule und da ist der tag eh schnell rum, am samstag haben wir mit einer befreundetet family abgemacht zum brötle im wald ( der mann der kollegin fand es toll dass mein mann nicht mitgekommen ist, so hatte er mal ein samstag für sich... ) und am sonntag blieben wir zu hause, haben draussen gespielt.
ich nehme mir dann immer mehr zeit als sonst am wochenende für die kids, macht mir aber auch spass!
woher bist du denn?

zu viele
tristesse
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 31
@ Caro
Ja klar, wenn er am Wochenende arbeitet, hat er dann unter der Woche frei aber dann haben die Kids ja Schule und alle ihr Programm und haben somit auch nicht viel vom Papi.
Zwischendurch hat er ab und zu den Sa. oder den So. frei.
Obwohl ich sonst ein selbständiger Mensch bin, fühle ich mich dann irgendwie blockiert und versinke in Selbstmitleid.
Dann nerv ich mich tierisch, dass ich es nicht auf die Reihe bekomme, etwas alleine auf die Beine zu stellen. Für mich wäre so ein "faules" Wochenende ja ganz okey aber den Kindern gegenüber hab ich dann immer ein schlechtes Gewissen wenn wir nur rumhängen.
Und wenn er dann mal an einem Wochenende frei hat, stelle ich den Anspruch an ihn, dass wir gemeinsam etwas unternehmen. Würde ihm dann gerne auch die Organisation überlassen. Aber das klappt auch immer seltener, weil er dann halt auch mal ausspannen möchte.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich drehe mich im Kreis.
Gelöschter Benutzer
- Pfadi
- Fussball
- Reiten
- Karate
- ...

Viele Kindertermine sind doch auch am Wochenende möglich oder finden dann statt. Wenn der Vater sowieso nicht frei hat, würde ich das so legen, dass ihr die Wochenenden auch nicht frei haltet. Und abhängen könnt ihr sonst auch in der Badi!
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Ich musste mich schon vor recht langer Zeit dran gewöhnen, mein eigenes Programm zu organisieren. Und nicht einmal, weil mein Mann arbeitet....

Du musst nicht dein Glück von anderen abhängig machen. Wenn du etwas unternehmen willst, dann mach es einfach. Wenn wir mal etwas gemeinsam unternehmen, dann muss ich ja sowieso auch alles selber organisieren. Wenn mein Mann dann mit kommt, sehr gut, wenn nicht, hindert das mich nicht daran mit meinem Sohn alleine etwas zu unternehmen. Das ist genau so mit den Ferien.

Unternimm doch einfach mit deinen Kindern, das, wozu du Lust hast. Und wenn dich die Organisation stresst, halte es "einfach" icon_wink.gif Und wenn du es alleine mit den Kindern durchziehst, ist doch die Befriedigung nachher, etwas erlebt zu haben, und alles selber organisiert, auch wertvoll!
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Mein PArtner arbeitet beim TV und mir geht es auch so. Er ist oft weg am Wochenende und das ist halt schon zwischendurch etwas mühsam. Aber eben. Ich habe das gewusst und ich kann es nicht ändern. Also denke ich gar nicht so fest darüber nach. Da ich selber auch ziemlich viel arbeite, mag ich oftmals am WE nicht so grosse Ausflüge machen. Die Kinder kreiden mir das auch oftmals an. Aber eben. Ich bin auch nur ein Mensch. Und jetzt, wo die Badi wieder offen hat, kann ich mit den Kindern einfach dorthin und sie haben hunderte von Gspänlis, so dass auch ich meine Ruhe habe und sie geniessen es.
Ich habe festgestellt, dass einfach der erste Schritt so schwierig ist, etwas zu unternehmen. Wenn man sich aber aufgerappelt hat, dann ist es immer schön.
Kopf hoch

Leben und leben lassen