Wofür gibt es überhaupt FSK - und sehen wir das Ganze hier einfach zu eng?

nina_jan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 233
Unser Sohn ist 11 und ich finde ja eigentlich nicht, dass wir das mit der FSK so eng sehen. Er darf jetzt auch Filme mit uns abends schauen die FSK 12 sind, wir kennen und für okay befinden. Aber müssen Kids in dem Alter (rede hier von Jungs zwischen 9 und 12) schon alle Fluch der Karibik - der harmloseste Film und nicht gerade erst jetzt - geschaut haben? Oft werden hier auch Filme FSK 16 (z.B. 300) genannt. Die Wii im eigenen Zimmer stehen haben, weil die Mutter es nervt wenn der Sohn mit Freunden im Wozi gamt und die Kids dabei zu laut sind? Einige der Freunde haben zu Hause: Wii, PS, PSP und jetzt ganz neu zu Weihnachten das eigene Ipad extra zum Gamen. Der Andere hat Iphone, Ipod und Ipad. Fernseher und oder eigener Compi im Zimmer ist wohl auch schon völlig normal. Unserer wirklich der Einzige ist, der nicht Battlefield 3 zu Hause hat und spielt? Heute haben sie zu fünft Wii Wrestling FSK 16 gespielt - der Junge bei dem alle waren ist 10. Unserer erzählt zu Hause noch so Sachen und ich weiss dass er bei den Kollegen auch sagt, dass er das nicht spielen darf. Gibt es nicht genug auch für dieses Alter zu spielen? Interessiert es überhaupt noch welche Spiele für welches Alter geeignet sind? Wer kauft denn seinen Kids so Spiele in dem Alter? Wie seht und handhabt Ihr das denn?
lesemaus
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo
Ich kann nur von unserer Familie sprechen. Nein unsere haben den Film auch nicht gesehen. Und sie sind zwischen 8 und 12 Jahre. Auch haben sie keinen eigenen Pc sondern einen zum Teilen. Die Wii steht im Wohnzimmer. Händy oder Ipod oder wie die Dinger heissen haben sie noch nicht. Die Älteste wird nächstes Jahr ein Händy bekommen aber da schauen wir noch welches und für was sie es braucht.
klar schauen sie mal Filme die ab 12 sind aber nur wenn wir dabei sind und wenn wir den film kennen.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Bei Spielen kannst Du aber auch nicht immer auf die FSK schauen. Wir hatten ein Hockeyspiel das war ab 16. Aber nicht wegen Gewalt sondern wegen der komplexen Taktik des Spiels. Die Kinder konnten es trotzdem wunderbar spielen.
Auch bei den Filmen ist es oft so dass Filme ab 12 sind die ich klar nie einem 12 Jährigen gezeigt hätte dafür sind welche ab 18 die schon ab 16 zB gezeigt werden können.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Bei uns stehen weder irgendwo ein WII rum noch sehen meine Mädels Filme die nicht für ihr Alter sind. Sie sind fast 9 und fast 13. Ich merke einfach, im Moment des Films kucken macht es ihnen zwar nichts, aber danach beschäftigt sie das Thema tagelang. Es gibt auch Filme, die evtl. freigegeben wären, aber trotzdem einfach ungeeignet sind. Dafür lieben sie Castingshowsicon_wink.gif, Galileo, Daniela Katzenberger und solches Zeug.

Bei den Spielen kann ich so gar nicht mitreden- wir haben nichts solches...
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Ist doch wie mit allem. Einige haben alles im Zimmer, andere nichts. Deine Jungs sind sicher nicht die einzigen - auch wenn sie das meinen...

Jedes Kind ist anders. Unsere ältere schaute auch schon einige Filme die ab 12 wären mit 8,9,10 jährig. Sie ist jedoch sehr weit und reif. Die jüngere hat weder das Interesse daran noch würden wir es erlauben. Sie nimmt das zu " ernst", träumt nachts davon.
Und ja, ich kenne einige Mädchen, welche mit 8/9 alle Pirates of the caribian sahen ( mein Gotten Kind z. B. ).
Ein Junge (icon_cool.gif aus der Klasse unserer Tochter hat auch schon sehr viele Filme gesehen und spielt Games am PC, die längstens nicht für ihn wären - seine Brüder sind 16 und 14. Das spielt auch eine Rolle.

PC spiele haben wir keine.
Du musst
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Zu früh gedrückt...

du musst selber schauen, was für Euch stimmt. Wenn er bei Kollegen spielt und Dir davon erzählt, kannst du ihm ja sagen, warum du das nicht so gut findest. Er wird es wohl trotzdem machen und kaum Schaden davon tragen.

Ich finde es dann bedenklich, wenn die ganze Nacht über gespielt wird und jem. keine anderen Hobbys als gamen hat - nonstop und unkontrolliert. Süchtig danach ist.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich finde nicht, dass ihr es zu eng sieht.

im tv läuft (das ist meine meinung) so viel schrott auch ohne altersbegränzung. meine kinder sind noch jung, doch ich versuche ihnen
zu erklären das dass was da abläuft nur schow ist. eben SPIELfilm - nicht wahr.

man kann sie eh nicht davor schützen, dass sie eben kein solches baller-game oder ungeeigneten film mal sehen...
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Mir fällt auch auf ALLE HABEN, ALLE DÜRFEN, aber auf genaues fragen, zähl mir mal die Namen auf sind es dann 5 Kinder oder so. War das nicht bei uns auch schon so?
Bei uns gibt es nur Filme und Games die Altersgerecht sind. Finde diese Ansammlung bei uns schon gross genug.
Bei meiner Tochter 9 war gestern wieder das Thema Simpsons und sie wurde dann anscheinend ausgelacht weil sie das nicht schauen darf. Ich bin aber überzeugt, dass auch anderer deren Eltern ich kenne dies nicht schauen.
Ich bin auch überzeugt davon, dass solche Spiele, Filme schaden in der Entwicklung anrichten können.

Zudem merke ich immer stärker wie ich Mühe habe mit den Medien, dem Konsum.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Übrigens wollten meine Kinder unbedingt Mamma mia sehen FSK 6. Also durften sie ihn schauen ich habe ihn schon gesehen, finde die Handlung zwar nicht Altersgerecht aber den Film sonst Harmlos und schön.

Danach fragte Sohn 7 wieso ich denn so sicher sei, dass sein Papa der richtige seiicon_wink.gif Ich glaube das Thema hat ihn schlicht überfordert.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Man muss sich auch immer bewusst sein, wieso ein Film eine Altersbeschränkung bekommen hat.

Etwas Blut stört den Sohn eines Jägers oder Bauern kaum wenn er schön öfters beim metzgen mit geholfen hat. Einen nackten Busen wird bei Kindern die ihre Ferien am FKK-Strand verbringen wohl auch keinen psychischen schaden hinterlassen und eine extrem schnelle Bildfolge macht einen Hobby GoCartfahrer wohl auch nicht zusätzlich nervös. All das kann aber mit umgekehrten Vorzeichen und bei darauf sensiblen Kindern negative Folgen haben. Die FSK ist daher so gestaltet, dass die Filme keinem Kind schaden sollten, auf was das einzelne Kind aber individuell reagiert, müssen die Eltern selber wissen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)