Wofür gibt es überhaupt FSK - und sehen wir das Ganze hier einfach zu eng?

menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
so lange wir weiterhin über alles diskutieren, was sie sehen, habe ich eigentlich keine bedenken. sie empfinden vieles als "brutal" und äussern dies auch. die "brutaleren" spiele waren beim sohn jeweils nur sehr kurz interessant - er durfte sie eingeschränkt spielen. keins war mehr als zwei wochen "aktuell".
momentan sind die alten kasettli wieder in: 5 freunde, tkkg - wie in alten zeiten, sie wollen das zum einschlafen hören (12 und 16) - mir soll's recht sein.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich bin ein Mami das sich im Prinzip nicht an die FSK hält. Weil ich selber in der Lage bin zu entscheiden, was für meinen Sohn stimmt und für unsere Familie.

Mein Sohn war ein riesen DinoFan und hat schon mit 8 Jahren Jurrassic Park geschaut. Aber es hat ihm nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Er hat sich immer mehr für Dinos interessiert.

Er bekam vonr einem Jahr seinen eigenen Spiele PC. Der ist im Büro zusammen mit meinem. Er hat spiele ab 16 (ist 12) und die finde ich gar nicht schlimm. Habe aber auch schon ein PS Spiel verboten, als einer seiner Freunde mit einem ab 18 kam. Und das war wirklich schlimm.

Aber es muss für dich stimmen und nicht für den Rest der Welt. Der entscheidet für sich.
nina_jan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 233
Wir reden zum Glück auch über diese Themen. Unser Sohn auch sehr offen. Ich weiss auch von anderen Müttern, dass er die Games wirklich nicht mit spielt. Aber er meinte schon zu mir, dann könnte er seine Freunde nicht besuchen, wenn er bei manchen Games nicht zu schauen dürfte. Da ging es um das Wrestling-Game. Battlefiel geht gar nicht. Und da ist er auch schon gegangen. Weiss halt nur nicht, warum die Kids sowas zu haben müssen. Und warum können sich die Jungs oder MI unterhalten (sorry, absolut kein Film für die Jungs, wenn auch Action aber gerade der dritte Teils ist da doch ganz schlimm) oder 300? Warum kennen die da die besten (also schlimmsten) Szenen? Oder Troja. Am Ende die Abschlachtszene ... und dann höre ich bei einem Gespräch beim Schulbesuch "oh wie Geil, dann hat der mit dem Schwert das und das gemacht". Aber vielleicht sehe ich das wirklich zu hart. Wir haben bei uns Schulklassen 3 bis 5 zusammen in einer Klasse. Und im letzten Halbjahr gab es das Thema Mittelalter. Da durften zwei 5-Klässer vor der 4. und 5. Klasse einen Vortrag zum Thema "Bestrafung/Folterung im Mittelalter" halten. Infos dazu gibt es ja genug im Netz. Das wäre mir ja auch nie in den Sinn gekommen. Aber die Lehrerinnen fanden das okay.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich entscheide selbst, was ich meinen Kids zutrauen kann/möchte. Da ist mir die FSK ziemlich egal.

Aber ich bin auch ein Dinosaurier: meine Kinder haben bei mir weder Wii, Playstation oder Xbox, Internet nur begrenzt und einzig haben sie neue Spiele für den ipod touch, wo aber der Vater entscheidet, was sie runterladen können, da sie bei mir auch für den ipod nicht einfach ins Internet können.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Aentli
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 48
Ich entscheide das ja auch selber, bin eher grosszügig bei den Filmen für den Kleinen, denn wenn man auch noch ältere Kinder hat muss man irgendwo relativieren.

NUR: Heute durfte mein jüngster (noch nicht mal ganz 8 Jahre alt) bei einem Schulgspänli P S3 spielen. Ein Ballergame ab 18 Jahren. Die Mutter hats erlaubt, was soll ich da noch sagen!! Ich hab das Thema mit meinen Jungs diskutiert und ihnen klar gemacht, dass ich das nicht tolerieren kann.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ich bin auch der meinung, dass die eltern entscheiden, was den kindern gut tut zu sehen. darum würde es mich auch stinkhagelwütend machen, wenn wie in aentlis beispiel ein knapp 8 jähriger ein ballerspiel ab 18 beim gspännli machen würde.
nein, da würde ich was sagen müssen und es wäre klar, dass das kind nicht mehr zum gspännli geht.
ich finde es sehr wichtig darauf zu achtet, was die kinder spielen/gucken und wie lange.