karinsch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.09.2011
Beiträge: 20
Jetzt frage ich mich im Moment gerade, wohin soll das noch führen?
Wir bekam diese Woche, wie die meisten Bewohner der Schweiz, unsere neuen Prämien der KK. Dieses Jahr wollen sie genau 140.- mehr Grundversicherungsprämien für unserer 5-köpfigen Familie. Notabene, wir haben eine der billigsten KK in unserer Gegend (EGK), sind Hausarztmodell versichert. Damit wir wieder auf fast die gleichen Prämienkosten kommen würden, müssten wir unsere Franchise auf 2500.- setzten (von 300.-). Echt, das ist doch krank! Wohin führt das noch.
Die heutigen Fixkosten sind sowas von hoch, das am Ende des Monates nicht mehr viel bleibt, obwohl wir keinen schlechten Lohn haben.
Ich weiss, andere müssen mit weniger Lohn durch. Aber wirklich, wir fühlen uns manchmal ausgeblutet. Als Mittelstands-Familie kann man sich die meisten Entlastungen ans Bein streichman. Horrend viel Steuern, KK-Ausgleich ist minimal, etc. Wir haben Ende des Monates (über das ganze Jahr gerechnet) praktisch gleich viel Geld wie die Familie meiner Schwester und die verdienen 2500.- weniger im Monat als wir (bei gleichen Ausgabeverhalten).
Wie ergeht es euch im Mittelstand (vorallem diejenige die nicht ein Eigenheim besitzen --> keine so hohe Mietkosten)?
Nur so um Vorzubeugen, ich bin nicht neidisch, aber es kann ja nicht sein, dass Frau/Mann Ausbildungen/Weiterbildungen macht, im Job gegen 70Std/Woche malocht und dann am Ende gleich viel rausschaut, wie wenn ich 42Std die Woche arbeite mit weniger Verantwortung im Job. Es wäre doch schön, wenn da auch Ausgabemässig vielleicht ein kleinbisschen mehr drin lieg
Weder wir Erw. noch die Kinder haben teure Hobbys, noch gehen wir gross in die Ferien (2 Wochen Camping im Jahr), kaufen unsere Kleider nicht in teuren Boutiquen, gehe nicht zur Manicure zur Pedicure
, und dick in den Ausgang ist auch nicht unsere Sache. Einfach eine stinknormale Familie
Wann setzt sich endlich die Politik für den Mittelstand ein?!
So das musste ich mal loswerden :-/
Wir bekam diese Woche, wie die meisten Bewohner der Schweiz, unsere neuen Prämien der KK. Dieses Jahr wollen sie genau 140.- mehr Grundversicherungsprämien für unserer 5-köpfigen Familie. Notabene, wir haben eine der billigsten KK in unserer Gegend (EGK), sind Hausarztmodell versichert. Damit wir wieder auf fast die gleichen Prämienkosten kommen würden, müssten wir unsere Franchise auf 2500.- setzten (von 300.-). Echt, das ist doch krank! Wohin führt das noch.
Die heutigen Fixkosten sind sowas von hoch, das am Ende des Monates nicht mehr viel bleibt, obwohl wir keinen schlechten Lohn haben.
Ich weiss, andere müssen mit weniger Lohn durch. Aber wirklich, wir fühlen uns manchmal ausgeblutet. Als Mittelstands-Familie kann man sich die meisten Entlastungen ans Bein streichman. Horrend viel Steuern, KK-Ausgleich ist minimal, etc. Wir haben Ende des Monates (über das ganze Jahr gerechnet) praktisch gleich viel Geld wie die Familie meiner Schwester und die verdienen 2500.- weniger im Monat als wir (bei gleichen Ausgabeverhalten).
Wie ergeht es euch im Mittelstand (vorallem diejenige die nicht ein Eigenheim besitzen --> keine so hohe Mietkosten)?
Nur so um Vorzubeugen, ich bin nicht neidisch, aber es kann ja nicht sein, dass Frau/Mann Ausbildungen/Weiterbildungen macht, im Job gegen 70Std/Woche malocht und dann am Ende gleich viel rausschaut, wie wenn ich 42Std die Woche arbeite mit weniger Verantwortung im Job. Es wäre doch schön, wenn da auch Ausgabemässig vielleicht ein kleinbisschen mehr drin lieg

Weder wir Erw. noch die Kinder haben teure Hobbys, noch gehen wir gross in die Ferien (2 Wochen Camping im Jahr), kaufen unsere Kleider nicht in teuren Boutiquen, gehe nicht zur Manicure zur Pedicure

Wann setzt sich endlich die Politik für den Mittelstand ein?!
So das musste ich mal loswerden :-/