Wohin führt das noch mit dem Mittelstand?

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@dido
Ich meine auch nicht die Altersvorsorge zum sparen, sondern eben als Polster, das natürliche Schwankungen ausgleicht. Das habe sogar ich als AE und "Unterschichtlerin". Wenn ich einfach mal 20'000.- auf ein separates Konto lege, habe ich etwas für Knacknüsse. Nachher fülle ich es natürlich wieder auf, bevor "Wünsche" erfüllt werden.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Zinaida
"...Der Mittelstand kann bald nicht mehr hinter dem System stehen..."
Deshalb unterstützt er die SVP, hilft sich selber nicht im Geringsten und macht nur die Reichen noch reicher. Mach doch die Augen auf!
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@Zoe 07

offenbar nochmals:Warum meinen die Leute immer man wähle für die SVP wenn man den Linken kritisch gegnüber steht?

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass man im Nationalrat schauen kann wer für Subventionen und höhere Sozialabgaben stimmt.

Wenn nun jemand wie wir keine Vergünstigungen mehr bekommen und nur zahlen, dann kann man davon ausgehen, dass die Parteien die keine Subventionen fördern und Steuern senken für uns richtig sind.
Gelöschter Benutzer
"Wenn nun jemand wie wir keine Vergünstigungen mehr bekommen und nur zahlen, dann kann man davon ausgehen, dass die Parteien die keine Subventionen fördern und Steuern senken für uns richtig sind."

Verquere Logik. Damit die, die weniger verdienen, auch keine Subventionen mehr kriegen und noch weniger haben? Ich wähle so, dass es für mich Sinn macht, dass die Schweizer Gesellschaft angepeilt wird, die mir am Optimalsten erscheint. Es geht mir dabei nicht um meinen Vorteil, zumindest nicht direkt. Von einer funktionierenden, zufriedenen, produktiven, gesunden Gesellschaft profitieren wir am Schluss ja alle.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Genau das "verkauft" ja die SVP: Nimm den Armen noch ein bisschen was, damit du ein bisschen mehr hast. (Das bisschen mehr bekommst aber nicht du, ätsch, sondern wir, die armen Millionäre.)

Zinaida, mir ist egal, wen du wählst. Aber deine Aussagen entsprechen einfach der SVP-Ideologie: Eigentlich weiss ich gar nicht wofür ich bin, aber ich bin einfach gegen Ausländer, gegen Subventionen, gegen...
grappa
Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 6
Also ich wäre froh, wenn wir etwas Steuern zahlen dürften.
Das würde denn auch heissen, dass wir keine Working-Poor-Familiy mehr sind. Schön geht es so vielen so gut, wir waren auch mal längere Zeit im Mittelstand und genoss es jedoch sehr dass wir uns Ferien, ab und zu mal Kino etc. leisten konnten. Ich hauswirtschafte mich durch als fast Eigenversorgerfamilie, wir sind zu sechst und wenn ich einmal pro Monat einen Grosseinkauf mache, dann fällt der höchstens zu 150.-- aus, denn mehr als 300.-- zum essen/Kleider und Benzin haben wir eh nicht.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@zanaida
in deutschland ist es die linke, die sich gegen den "rettungschschrim" ausspricht. übrigens es geht um die rettung der banken -

z.b. ich habe falsch kalkuliert, habe finanzielle nöte, stehe mit der firma vor dem aus, man erlaubt mir aber mehr schulden zu machen mit höheren zinsen doch muss ich meine angestellten entlassen und keine investitionen mehr tätigen, die augmentation der schuld dient eigentlich nur, die zinsen zurückzahlen zu können. (ach ja, die zinsen wurden erhöt, weil einige börsenheinis darauf spekulieren)
man will mich nicht fallen lassen, weil ich ja eigenlich ein guter kunde und auch liefernat bin.

finanzwirtschaft vs. real wirtschaft da stimmt das gleichgewicht nicht mehr.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goodie31
und viele glauben noch.... das fürs "volk"-blabla - wo stände man (privat), ohne ausländische fachkräfte.... ausländische, gute abkommen?
man kann nicht wasser predigen und privat wein trinken - oder doch?
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@smile

ich gebe dir vollkommen recht das Gleichgewicht stimmt auch bei der
finanzwirtschaft vs. real wirtschaft nicht mehr.

Die Aushöhlung des Mittelstandes ist nur ein Ungleichgewicht von mehreren.


@me too und Zoe07

ihr argumentiert jetzt aber so, als wäre der Mittelstand superreich.
Wenn der Mittelstand ausgehöhlt wird und arm gemacht wird dann haben alle nichts mehr.

Also nix von wegen der Mittelstand nimmt den armen noch was weg, das ist emotionale wertende Rhetorik.

Die Lösung liegt in einer gerechten Verteilung und nicht in der Aushöhlung der Mittelstandes.

So und jetzt belegt mir mal mit Zahlen wieso ihr immer behaupet die SVP würde dem Mittelstand nicht geben?
Bin gespannt.
Gelöschter Benutzer
Ähhhm Zinaida - was hast du denn gewählt, wenn nicht SVP?

Deine Einstellung finde ich ziemlich unsolidarisch. Mir persönlich ginge es bedeutend besser, wenn ich wüsste, dass es in der Schweiz keine Working Poor gäbe, als dass ich 100 Franken weniger Steuern zahlen müsste.......

Im Gegenzug weiss ich aber auch, dass alle gesunden Menschen, die Krankenkassen zahlen, für mich und meine Krankheiten mitzahlen.... Und krank wird man sowohl als Working Poor, im Mittelstand und sogar Reiche soll es ab und an treffen.