Wohin führt das noch mit dem Mittelstand?

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
ne, die, die mit dem geld nicht jonglieren können - zahlen voll.
z.b. kann man sich keine weiterbildung leiste, kann man sie auch nicht bei der steuer abziehen, kann man sich keine investition in die 3 säule leisten, kann man sie nicht abziehen. steuergeld einsparen geht nur wenn man darüber verfügt.

wenn man aber alle mit einer 100% die fixkosten denken könnten - würden auch mehr als steuer zurückkommen. jetzt kann man sich darüber streiten, ob die fixkosten zu hoch sind oder die löhne zu tief.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Finde gerade, dass hier auf einem hohen Niveau gejammert wird.

Wir haben es doch super hier. Es gibt eine Krankenkasse, AHV, Arbeitslosenversicherung, Sozialdienste, gute Spitäler, Invalidenversicherung usw.

Wir haben keinen Krieg, genug zu essen, keine Dürre, eine heizbare Wohnung oder sogar Haus.

Sorry, aber ich musste das jetzt schreiben.

Wir sind auch eine Mittelstandfamielie mit drei Kinder. Wir machen auch nicht grosse Sprünge. Aber wir sind alle gesund und das ist sehr viel wert.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
@karinsch: Wie wäre es, wenn ihr mal eine Budgetberatung macht?

Nehme jeden Tag wie er kommt!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Interessant wäre mal, wie lange ihr für die Steuern arbeiten müsst (also für einmal nicht der Betrag, sondern die Abgabe "in Arbeitszeit".

Bei uns (2E, 2K, 100% Arbeit, Kt. AG) sind es zur Zeit volle 3 Monate.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
hanni6, etwa 2 Wochen (1E,2K, 70% Arbeit),Kt.BE

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Auch etwa zwei Wochen (2E, 3K)
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
100%
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
hanni6, kann das sein?

Bei uns, ebenfalls Kt. AG, 100% +ca. 30-40 % selbständig, 2E+2K
1,5-2 Monate
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Das ist eben der Mittelstand...

Ich habe nochmals nachgerechnet - ja, das stimmt: 1/5 vom Bruttolohn.

Damit's nicht allzu weh tut, denke ich mir jeweils etwas Schönes aus, das mit unserem Steuergeld finanziert wird: Z.B. ein Kulturbeitrag, neue Fenster für Schloss Lenzburg, Blumen in einer Parkanlage,..
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
@ hanni6

und ich ärgere mich an jedem Überschallknall der Militärflugis, das dies sicher gerade meine Steuern waren. Deine Sichtweise ist viel schöner. Ab jetzt muss ich sofort umdenken und mich an den schönen Sachen freuen und nicht ab den überflüssigen aufregen. Z.B. an den vielen Wanderwegen und den gepflegten Wäldern ....

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts