Karinsch, ich kann dich gut verstehen, es geht uns ähnlich, resp. noch eher so wie Zürcherlis. Ich bin aber an sich sehr zufrieden, ich denke, man hat heute mehr denn je die Möglichkeit zu wählen, wofür man wieviel Geld ausgeben möchte und was einem wieviel Wert ist. Klar denke ich manchmal auch, mit den Ausbildungen und den Löhnen, die mein Mann und ich haben, müssten wir uns irgendwie mehr leisten können resp. sollte man nicht dauernd übers Geld nachdenken müssen.
Was mich allerdings mehr ärgert, ist die Tatsache, dass das Leben so kompliziert geworden ist, dass man eigentlich dauernd am optimieren sein muss: d.h. permanente Preisvergleiche, Leistungsvergleiche, Qualitätsvergleiche, Vertragswechsel etc. bei allem, egal ob es nun ums Mobiltelefon, die KK, Steuern, Wohnung, Lebensmittel, Kleider oder was auch immer geht. Ich finde, da geht enorm viel Zeit und Energie drauf, jedenfalls bei uns.