Wohin mit den Tieren?

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Disli
Finde es sehr traurig, dass Deine Ex die Tiere nicht nimmt. Gerade wenn die Eltern sich trennen, können Kinder in den Tierchen Trost finden...

Ich würde Dir ein Inserat in der Tierwelt empfehlen.

Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Disli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
@Sinalco

Ja finde es auch schade. Sie wird zumindest unsere beiden Zwergkanninchen mitnehmen. Unsere Kinde haben grosse freude an ihnen und zur Unterstützung gehen wir mit ihnen auch zu einer Kinderpsychologin und hoffen, dass dadurch die Kinder möglichst nicht gross darunter leiden.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
@Disli
Bitte beschreib uns hier mal Deinen Hund. Wer weiss, vielleicht finden wir hier jemanden, der das Tier gerne übernehmen würde.
Disli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Es handelt sich um eine Apenzeller-Mischlingshündin die anfangs etwas "giftig" sein kann gegenüber Fremden und Gästen (Bellen). Nach wenigen Sekunden beruhigt sie sich dann aber und lässt sich vom "Eindringling" gerne Streicheln & Kraulen. Sie kann gut mit Katzen zusammen Leben, allerdings sind Katzen im Freien draussen eher ein Jagdobjekt. Sie hat einen guten Grundgehorsam welcher ich auch täglich weiter mit ihr übe.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Da ich auch zu denen gehöre, die sich lieber x-tausendmal überlegen, ob sie einem Haustier auch wirklich einen Lebensplatz bieten können, ist es für mich halt auch sehr traurig, von 12 jährigen Tieren zu lesen, die sich noch auf ein neues Daheim einstellen müssen.
Aber nun zu den konkreten Ideen:
-www.gratis-inserate.ch
-www.tierinserate.ch
-www.ricardo.ch (Tiere sind KEINE Auktionen sondern bloss Inserate)
-www.tutti.ch

Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, zumindest für den Hund, einen Tagesplatz für den Hund zu suchen, wärst Du in meiner Nähe, würden wir uns wohl optimal ergänzen icon_wink.gif
Noch zu sagen bleibt für mich: Eine ganz liebe Freundin von mir hat 2 Hunde, nebenbei noch ein Pferd und arbeitet 90-100% und macht noch eine Ausbildung, trotzdem hatte/habe ich noch nie das Gefühl gehabt, die Tiere kämen bei ihr zu kurz, viel eher wir Freunde icon_wink.gif
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Oh und dann erst noch eine Appenzeller-Mischlingshündin! Möchtest Du nicht in den Aargau ziehen, dann können wir uns den Hund teilen *träum*.
Nein, im Ernst, ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr eine gute Lösung für alle findet und die schwierige Zeit so gut wie möglich übersteht!!
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
Du hast hier gar nichts mehr geschrieben, was gibts Neues?
Disli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Gibt im Moment nichts neues, suchen immer noch einen guten Platz.

Weiss jemand wie das ist wenn jemand unsere Hündin übernimmt? Man muss ja nun diesen Kurs besuchen damit man einen Hund halten darf. Muss ich mich vergewissern, dass das neue Herrchen diesen Kurs absolviert hat oder ist das nicht mein Problem?.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Wegen dem Hundekurs ist das nicht dein Problem, da müssen die neuen Besitzer selbst schauen. Und wenn ich mich richtig informiert habe, muss bei einer Uebernahme eines älteren Hundes KEIN Kurs mehr absolviert werden.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ disli
Bezüglich hundekurs hab ich keine ahnung hab keine hunde;-D

Hab deine geschichte kurz verfolgt und würde aber falls es mein hund wäre den uch notgedrungen fortgeben müsste nur an einen halter geben mit hundekurs schon nur wegen dem"gefühl" wenn du weist was ich meine!

Alles gute und ich hoff das er ein gutes plätzchen bekommticon_smile.gif!
Lg diba