Wohnen?

hexenbesen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Hi Zusammen

Ich hocke gerade über meiner Bachelorarbeit zum Thema Wohnen und brauche noch ein paar kleine Inputs für meinen Theorieteil. Darum wende ich mich an euch.

Was bedeutet wohnen für euch?
Was ist wichtig, wenn ihr an Wohnen denkt?
Was wären euere Wohnträume und was euere Wohnalbträume?

Gruss

hexenbesen
esprit
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 57
1) Wohnen bedeutet mir sehr viel; es ist sozusagen der "Background" für mein ganzes Leben. Wie ich wohne, so bin ich.

2) Ich möchte Ambiente beim Wohnen, sprich Komfort und Gemütlichkeit, Sauberkeit, Ästhetik, Farben und Formen und unbedingt: Berührung mit Natur, also Garten!

3) Wohntraum sind wir gerade am Realisieren, in 2,5 Monaten ziehen wir ein: Eine wunderschöne, neue, komfortable Gartenwohnung mit riesigem Sitzplatz und grossen Fensterfronten im Minergiestandard, viel Spielbereich und grosse Grünflächen für die Kinder aussen herum, modernste Küche mit entsprechenden Geräten, moderne Bäder mit Regenbrause und ....

Wohnalbtraum für mich: Kleine, alte, heruntergekommene Wohnung im xten Stock eines Häuserblocks ohne Grünfläche rundherum.

Leben ist endlich. Lebe endlich!
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Wohnen ist sehr wichtig, es ist das Zuhause, ich kann da mit "heruntergelassenen Hosen" rumlaufen, heisst, ich kann rumlümeln wie ich gerne möchte und vor allem brauche ich nicht aufmerksam sein. Hm, wie beschreibe ich das? Ich bin sicher, "niemand" kann mir was. Weisst du was ich meine?
Ich lege Wert auf Gemütlichkeit, Ambiente. Bin aber finanziell eingeschränkt, dass ich das richtig ausleben könnte. Schon bei der Grösse der Wohnung, Lage, Komfort etc. Man setzt einfach die Massstäbe tiefericon_smile.gif)
Wohnalbtaum ist für mich auch kleine, alte heruntergekommene Wohnung. Obwohl, ich habe auch schon so gelebt, damals aber noch ohne Kinder. Mit Kindern sind diese Sachen noch wichtiger.
Gelöschter Benutzer
Wohnen:

- Wohnlichkeit, Wärme, Wohlfühlen
- erreicht wird das durch natürliche Materialien, warme Farben, Holz, Sicht in die Natur, das richtige Mass an Raumgrösse und Möblierung, Ruhe
- wichtigster Punkt: Mitbewohner icon_smile.gif

Wohntraum:

- Mit Kindern: Haus im Grünen, aber stadtnah und ÖV, grosser Garten, ruhige, sonnige Lage, nette Nachbarn, viel Platz, aber nicht zuviel. Grosse Küche, mehrere Bäder, Esszimmer mit Platz für eine grössere Runde, grosszügige Kinderzimmer. Individuell.

- Ohne Kinder: Dachwohnung mit Sicht auf den Zürichsee icon_smile.gif Der Rest wie oben, einfach den Garten gegen die Terrasse austauschen.

Albtraum:

Schwierig, mir hat schon vieles gefallen. Sicher schimmlig, feucht, schmutzig, abgasverpestet, nur Betonsicht, kein Aussenraum (weder Garten noch Balkon). Oder HB-Bautex, 64mal das gleiche Haus und das an 25 Orten in der Schweiz. *ggg*
Gelöschter Benutzer
Nachtrag Albtraum:

Keine Heizung! Zu wenig Licht. Teppichboden im Bad und in der Küche.
hexenbesen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Danke für die Antworten und damit auch gleich noch ein Schubbs nach oben.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Hell, sauber, im Winter genügend geheizt. Mein Zuhause muss meine Sachen beherbergen, dann ist mir wohl, denn meine Dinge geben mir das gefühl von Zuhause. Ich bin gerne zu Hause, wohnen ist mir wichtig. Ich fände Garten schön, Haus auch, allerdings ist der Aufwand auch gross und davor graut mir eher. Drum haben wir eine grosse Terrasse, der Rasen ist vor dem Haus und wird vom Hauswart gewartet icon_smile.gif

Platz habe ich leider nie genug, irgendwie kann die Wohnung so gross sein, wie sie nur will, ich bin immer in Platznot. Aber ich bin zufrieden. Wir wohnen so, wie wir es uns nicht schöner wünschen könnten. Ausser eben wieder ein Haus mit Garten - wenn die Arbeit nicht wäre. icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wohnen ist für uns sehr wichtig und wir geben lieber mehr Geld fürs Wohnen als für Ferien aus.

Wohntraum:
Wir haben ein Haus in einem Dorf im Grünen, das deckt sich mit meinem Wohntraum. Wichtig ist eine grosse und gut ausgestattete Küche. Bad mit Whirlwanne. Moderne stilvolle Möblierung. Genug Platz. Tolle Nachbarn.

Wichtig ist, dass wir uns wohl fühlen, es gemütlich ist und wir uns gerne in unserem Haus aufhalten. Ist insbesondere für meinen Mann Erholung nach einem strengen Tag.

Im Alter und ohne Kinder könnte ich mir auch eine schöne Dachwohnung mit grosser Terrasse vorstellen. Und ich hoffe, dass wir rechtzeitig erkennen, wann der Zeitpunkt da ist, sich vom Haus zu verabschieden.


Wohnalptraum:
Grosser mehrstöckiger, grässlicher alter Block an Autobahn. Kein Aussenraum und keine Grünflächen. Dunkel, schimmlig, kalt und grässliche Möbel. Ja und Teppiche in Bad und Küche (grins Me too!) fände ich auch ganz grässlich. Messiewohnung!

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und mir gefallen auch Sachen, die ich selber nie so möchte. Ich habe aber schon oft Wohnungen gesehen, da würde ich depressiv, müsste ich darin wohnen!
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wichtig: helle Räume, Höhe mind. 2.30m, ruhig aber zentral, Privatsphäre, direkter Zugang zu Keller/Bastelraum/Waschen, Reduit, gut isoliert gegen Lärm, warm, Briefkasten nicht zu weit weg, ...


mühsam: feuchte Räume, dunkle Wohnung, enge Räume, kein Stauraum, Völkerwanderung vor dem Garten, markierende Kater, ...

Wir investieren lieber Fr. 5000.-- in den Garten oder das Haus als in Ferien. Wir haben so viel länger etwas davon.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Was bedeutet wohnen für euch?

Schutz, Geborgenheit, Wärme, Rückzug.

-------

Was ist wichtig, wenn ihr an Wohnen denkt?

Dass der Balanceakt gelingt zwischen:
Offenheit und Privatsphäre
Zweckmässigkeit und Ästhetik
Im Grünen und trotzdem Stadtnah

-------

Was wären euere Wohnträume und was euere Wohnalbträume?

Träume:

Ein rotes, altmodisches (aber neugebautes), freistehendes Haus in einem romantischen Garten mit alten Bäumen und weissen Blumen an meinem bevorzugten Wohnort.


Albtraum:

Ringhörige, zugige, modrig riechende Tiefparterre-Wohnung in einem abgelegenen Tal (ringsherum graue Felswände) mit schlechter Besonnung.