Wohnung nicht Einzugs bereit

lasta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.03.2015
Beiträge: 5
Hallo,

ich bin neu hier, ich ziehe nach Schweiz bzw. Zürich aus beruflichen Gründen um. icon_biggrin.gif Eigentlich ein Grund zu Freude, doch momentan bin ich ein wenig veärgert icon_evil.gif meine Wohnung ist noch nicht Einzugs bereit.

Wohin mit den Sachen für die nächsten zwei Wochen, in die Wohnung einlagern und Sie mit einer Folie schützen, oder doch lieber nach einer anderen Lösung sich kurzfristig umsehen?

Ich hoffe Ihr habt Ideen wie dieses kleine Problem löse, vor lauter Stress kann ich nicht mehr klar denken.

Ich freu mich auf eure Hilfe und Antworten.

lg
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Kläre das doch mit der Verwaltung ab wo du die Wohnung gemietet hast. Wenn du Mietbeginn 1. April hast, hast du auch Anrecht auf die Wohnung. Dann muss er dir eine brauchbare Lösung bieten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Hallo lasta

Wenn du einen gültigen Mietvertrag besitzt und der Mietbeginn am 1. April ist, muss meiner Meinung nach der Vermieter dir eine nützliche Lösung anbieten.

Aber melde dich doch hier http://www.mieterschutzverband.ch/ , die können dir weiterhelfen und sagen was du machen kannst.

Viel Glück und einen guten Start in der Schweiz!



Leben und leben lassen
dastany
Dabei seit: 06.04.2015
Beiträge: 7
Hallo lasta,

das ist ärgerlich man zieht um und dann das, ich kann deinen Frust verstehen. Sprich einfach mit deinem Vermieter eine Lösung lässt sich immer finden. Eine Lösung währen auch solche Self Storage Lagerräume bzw. Lagerboxen ( http://www.guenstigesselfstorage.ch/ ). icon_smile.gif Schon ab 1 Kubikmeter und einer Woche mietbar. Vielleicht übernimmt der Vermieter ganz oder ein Teil der Kosten, einfach nachfragen. 😉

Die Sachen würde ich nicht in die Wohnung bringen, egal wie man Sie abdeckt, staub dringt immer in die Möbel ein. Ich habe schon erlebt das bei Renovierungsarbeiten einige Sachen schon zu Schaden gekommen sind.

lg
lasta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.03.2015
Beiträge: 5
Ich bedanke mich für eure Antworten, gemeinsam mit dem Vermieter kamen wir zur einer Lösung. Man muss nur höflich fragen dann klapt allesicon_biggrin.gif