Wolle oder Garn

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wolle, die vom Material oder Farbe her nicht gerade topmodisch sind, lassen sich eben gut Decken verstricken. Und selbst winzig kleine Reste, v.a. aus edlem Material kann man in der Technik von Horst Schulz verwerten.

Googlet mal nach ihm. Es gibt da ganz komplizierte Techniken. Die reizen mich gar nicht. Ich verwende jeweils das simple Topflappensystem.
Meine Decken sehen in etwa so aus.
http://www.barbarakerrknits.com/Media/Photos/with-Horst.jpg

Nicht verschrecken. Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht. Und Fäden vernähen muss man auch nie.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Ich habe vor einem Jahr meinem Junior einen YB-Schal gestrickt. Super Leistung von mir! icon_wink.gif Nun möchte er noch an den Enden Fransen haben.......ich weiss nicht wie man diese macht......*schäm*
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Core
http://www.lanagrossa.de/service/stricktipps/stricktipp_fransen.html

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
@sw, ich wüsste eben gar nicht was anzufangen mit solch einer Decke... die letzten Topflappen, die ich zusammengenäht hab, brauchte ich an der Fasnacht zum draufsitzen.... ich stricke mehr schlecht als recht, somit kann ich so Sachen auch weder verkaufen, noch verschenken.

Eigentlich strick ich nur Socken und strick-filze Finken, das ist einfach und auch zu gebrauchen. Alles andere ist mir zu kompliziert und Decken haben wir genug.

Sieht aber gut aus, nicht falsch verstehen!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Igraine
Oh, Socken! Das ist mir auch schon zu kompliziert. Würde ich aber auch gerne können! Aber die Ferse... herrje!
Gelöschter Benutzer
Tolle Seite. Werde es in kürze in Angriff nehmen.Merci!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Igraine
Kein Problem. Solche bunte Dinger ist ja auch nicht jedermanns Geschmack.
Ich bin eher zufälligerweise drauf gekommen. Eine Decke fehlt mir damals und irgendwie wollte ich alle meine Resten mal aufbrauchen. Weggeben wollte ich sie nicht, weil an jedem Restknäuel ein wenig Erinnerung dran hängt. Während meiner Ausbildung bin ich soviel Zug gefahren, dass ich mittlerweile auf Auftrag strickte. Und so ist daraus eben meine 1. Decke enstanden und damit die Sucht nach mehr.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
@melli, da hätte ich ein Super-Buch als Empfehlung: "Von Null auf Socke" so einfach erklärt und dazu gibts noch eine DVD mit den wichtigsten Sachen erklärt, wie eben die Ferse!!! Kann ich nur empfehlen!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ melli
icon_smile.gif Ich würde mich als Strickprofi bezeichnen. Aber Socken mag ich also auch nicht. Jedesmal muss ich erst mal üben, bis die Ferse wirklich schön wird.

Aber es gibt ja noch ganz viele andere Sachen. Schaut mal am Kiosk. Sabrina hat schöne Modelle.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
@Mamivon6: PN!!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?