Wolle oder Garn

melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Igraine
Von 0 auf Socke! Das ist ja ein herrlicher Titel! ;oD
Danke für den Tipp!

@sw
Ich habe ein Büechli entdeckt mit gestrickten Taschen. Es war Liebe auf den ersten Blick - aber eben auch nicht ganz ohne!
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
@melli, eben der Titel hats mir auch angetan! Aber es ist wirklich gut.

Da fällt mir ein, diese Woche hab ich ein Mütze fertiggestrickt (eine Grosse) und einen Bommel drangenäht. Nun sitzt der Bommel nicht richtig auf dem Loch der Mütze. sw, hast du mir einen Tipp, wie ich das kaschieren kann?

danke!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
Schubs

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Igraine
Sorry, war zwischendurch einkaufen und Znacht kochen.

Der Faden, mit dem du den Bommel (Ponpon) annähst, muss kürzer sein. Im Prinzip muss die Mütze in der Bommel stecken.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hockeymami
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 103
@second wife

Probier es einmal mit der Bumerangverse. Seit ich diese kenne macht das Sockenstricken wieder Spass icon_smile.gif.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@ Mamivon6
Wo in welcher Region wohnst Du denn? Hätte auch noch Wolle....aber mit aussuchen wäre es einfacher....

@ Hockeymami
Bumerangferse....ist die nicht eher zu eckig die über die Ferse zu ziehen?
Mache immer die Ferse, die wir noch in der Handarbeit gelernt haben....
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Hockeymami
Bei uns trägt gar niemand gestrickte Socken. Deshalb kann ich gar nie wirklich Erfahrungen sammeln. Ab und zu mache ich mal flauschige Sportsocken. Aber die halten ja ewigs.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Auf dieser Seite finden sich viele Anleitungen:

http://anleitungen.bestrickendes.de/

Betr. Ferse:
Meine Sockenabnehmer ziehen die gewöhnliche Ferse der Bumerang vor, ich stricke die gewöhnliche lieber, so trifft sich das gut. Die gewöhnliche Ferse lässt sich relativ einfach von der Anschlagsmaschenzahl her ableiten. Es gibt zig Anleitungen im Netz.
Gelöschter Benutzer
Als (Wieder-) einsteigeprojekt würde ich etwas mit Erfolgsgarantie wählen ... z.B.

Baktus (Muster im Netz)
Handysocke
quergestrickter Restenschal
Amedysly, quer- oder rundgestrickt

und schönes Material verarbeiten.

Ich finde das Buch von Hanna Jaacks für Einsteigerinnen wie auch für Fortgeschrittene immer wieder empfehlenswert:

http://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-Strickschule-Anschlag-Zusammenn%C3%A4hen/dp/3809420638
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
So, Projekt ist gemacht - jetzt brauche ich nur noch Wolle! Ich werde meiner Maus erst einen Schlauchschal und dann ein Mützchen stricken. Mal schauen obs was wird...