Wolle oder Garn

Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
... Und hochschubs für mamivon6

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und für ein Erstlingswerk eine gemusterte Wolle verwenden, dann erübrigt sich ein kompliziertes Muster. Aber Achtung: zu stark strukturierte Wolle wie Bouclé ist für Anfänger auch nicht einfach.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Der neue Jakob-Kataolog ist gekommen. Mir gefallen ansonsten diese Modelle eher weniger. Aber die folgenden Boleros sind relatv einfach zu stricken. Das 2. Modell in pink wird mit Zopfmuster gestrickt. Diese könnte man aber weglassen. Kaschmirelle ist eine eher dicke Wolle, man kommt also sehr schnell vorwärts.

http://www.jakob-wolle.ch/katalog/13/2957/Modelle/M-1103/64_Bolero
http://www.jakob-wolle.ch/katalog/13/3472/Modelle/M-1201/18_Damenjacke

Dann ist das neue manuell ganz den Mützen, Schal und Stulpen gewidmet.

http://www.manuell.ch/public/index.php?sAction=heft&sParam=2011&sParam2=9

Das Heft enthält auch viele Buchvorschläge zu diesem Thema. Beachtet die Kurzfilme, die einem gewisse Details erklären.

Die meisten TW-Lehrerinnen habe diese Zeitschrift abonniert.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.