Worauf achten beim Kauf eines Kick-Boards?

Momo888
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Mein Sohn (6 Jahre) wünscht sich ein Kick-Board. Es gibt ja soviele verschiede Modelle, Arten und in jeder Preisklasse. Kann mir jemand Tipps geben auf was man achten sollte?

Vielen herzlichen Dank.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Meine Jungs haben die Kickis vom Bea Verlag. Die Sind günstig und wir sind an und für sich zufrieden mit denen.

Heute würde ich allerdings eins mit grösseren Rädli kaufen.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Würde auch auf grössere Räder achten.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich würde ein Micro wählen, da es sich hierbei um eine Schweizer Firma handelt und die Qualität zudem sehr gut ist. Grad kürzlich bin ich im "Athleticum" ein Micro White mit etwas grösseren Rädern gefahren (Fr. 99.--). Das ist total genial!

Schau mal unter www.micro.ms dort Micro Scooter wählen und micro black oder micro white anclicken.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
ich habe auf grosse rädli geachtet, auf das gewicht, und es durfte nicht zu teuer sein, weil die bei uns oft geklaut werden icon_frown.gif

Be Good Or Be Gone!
Momo888
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Bei den Micros hat es noch das Maxi Micro black T welches vorne zwei Rädlis hat und hinten eine Doppelrolle.

Wäre das für einen so kleinen Jungen nicht besser als die «normalen» Kickboards welche vorne und hinten nur je 1 Rad haben?
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
...dass der Junge nicht über Treppen und hohe Absätze springt damit :-/
Momo888
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Meinst du damit, dass es mit den zwei Rädern vorne nicht so gut möglich ist über Treppen und hohe Absätze zu springen wie mit den normalen Scootern?

Mein Sohn hat mit der Grobmotorik noch etwas Mühe und ich frage mich, ob es eben mit den Doppelrädern nicht einfacher ist für ihn zum fahren (Balance halten).

Er bräuchte im Moment das Kick-Board vorallem dafür dass wenn wir unterwegs sind er auch ein Fahrgerät hat. Jüngstes Kind im Kinderwagen, mittleres mit dem Laufrad und er eben mit dem Kickboard.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Momo, um die Balance zu üben wäre doch gerade ein Kickboard mit nur einem Rad vorne super geeignet. Mit dem Treppenspringen meine ich, dass das einfach gefährlich ist - egal wie viele Räder das Ding hat icon_wink.gif (spreche aus Sohnis Erfahrung). Aber das ist ja im Moment bei euch kein Thema, du bist ja dabei.
Momo888
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Mein Mann meint auch das mit 2 grossen Rädern schon weil dann er (Mann) selber auch damit fahren kann icon_smile.gif. Beim 3 Rädrigen ist das Gewicht ja auf 50 kg beschränkt.

Und da hast du natürlich recht mit der Balance. Wäre eine super Übung!