Worte des Grauens

glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
ein Bürogspänli sagt doch kürzlich (auf hauchdeutsch, was ihm so sehr liegt): und wie war doch ihr "Geschlechtsname" nocheinmal?

Kreisch!!!
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Aber Bürogspänli ist ok?

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
bürogspänli? doppelkreisch!!!

sehr schlimm finde ich: "nina machen" für schlafen gehen.

ausserdem finde ich, geschlechtsteile können beim namen genannt werden, ganz übel finde ich schnäggli! auch schmetterling, pfiffli, pimselchen usw ist total bescheuert.
Gelöschter Benutzer
@ Miss Marple

Mein Sohn musste mal zum Kinderarzt, weil sein Penis schmerzte. Der Arzt sagte, so sPfiffali duet der weh. Mein Sohn; da isch nöd sPfiffali da isch da Penis! Ja ,der wurde sehr verlegen icon_biggrin.gif
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich bin nicht der gleichen Meinung wie viele von Euch. Ich mag Dialekte, ich mag blumige Sprache, und ich finde, ohne Floskeln kommt man nicht durchs Leben, jedenfalls nicht höflich. Ich mag auch Umschreibungen, gewisse Neudeutsche Wörter, und einige Verniedlichungen gehören für mich einfach dazu. Obwohl ich selber mir Mühe gebe, den Leuten den richtigen Namen zu geben, toleriere ich sogar die Berner Unart, die Namen zu ver(hunzen)ändern.

Sprache lebt!
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
pflümle 8etwas tun)
usezupfe (z.b. bücher)
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Oldboy: Das mit der 3. Person ansprechen finde ich auch schrecklich. Gibt es aber heute noch. icon_frown.gif. Die Schwester meiner Schwägerin muss ihre Schwiegermutter in der 3. Person ansprechen und nein, sie sind keine Könige sondern Bauern......! Die Schwiegermutter ist aber sicher schon bald 90.
Ganz schrecklich finde ich, wenn eine Erwachsener auf "Jung" macht! Und noch schlimmer, wenn es öffentlich geschieht. Wir waren die letzten paar Jahre an der Preisverleihung der Unicef-Sternenwoche, da ist immer auch Kurt Aeschbacher, der etwas sagt, oder einen Preis übergibt. Er möchte wohl lustig sein oder meint wirklich, dass Kinder so sprechen wie er sich da gibt, doch sind seine Auftritte meist nur peinlich. Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, als er vor 3 Jahren erzählte, er sei als Unicef Botschafter in Afrika gewesen und hätte gesehen, wie vom gesammelten Geld "Schissene" gebaut worden seien. Die ganze Zeit sprach er so, da habe ich mich wirklich fremdgeschämt.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
S Pfifeli und s Bibi. Das wurde mir so beigebracht und das gebe ich auch an meine Kids genauso weiter.
Penis und Vagina lernen sie dann noch automatisch kennen icon_smile.gif
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
@sensefrau, du hast dich an einem Berner gestört, der "chöit dir" gesagt hat????
was denkst, wie das tönen würde, wenn er das NICHT in seinem Dialekt sagen würde? *schaudder"

ich klicke bei blumerl gefällt mir
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Was ich schon immer gehasst habe, ist, wenn jemand von sich als "Schöbeli" spricht.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)