Worte des Grauens

mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@tomgirl

schlimmer als checken find ich bööggsch es das war in meiner schulzeit gross in und bei uns in ow einfach schrecklich anzuhören.

Ganz schlimm find ich auch wenn meine cousine (waschechte obwaldnerin) knöi (knie) sagt. Das klingt als ob sie einen kieferbruch hätte...

du bist nicht allein
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Myz: (winkzurück) + Goldfisch: Ja eben, die Schwester meiner Schwägerin muss ihrer Schwiegermutter "Ehr" (oder wie man auch immer schreibt) sagen. Meine Freundin ist auch per Sie mit ihrer Schwiegermutter (Italienerin aber seit 60 Jahren in der CH), meine Freundin findet es nicht schlimm, da sie die Schwiegermutter sowieso nicht mag. Nur wenn man zuhört, wenn sie miteinander sprechen, ist es schon komisch.

Und ich finde es auch frech, Wörter eines anderen Dialekts zu kritisieren..... wir können doch froh sein, dass wir noch eine solche Sprachenvielfalt haben. Hier im Tessin verschwinden die Dialekte immer mehr und das finde ich sehr schade.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich bin auch etwas erstaunt, dass andere Dialekte offenbar so nerven. Da getraut man sich ja gar nicht mehr zu sprechen, wenn man ausserhalb seines Wohnkantons ist icon_wink.gif.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
mima75
Dabei seit: 28.07.2007
Beiträge: 12
auf die frage: wie alt bist?
ja was denkst du, rate mal!?!


und immer wieder grault mir vor dem unwort:
eigentlich...
ja was denn nun? ja oder nein?
denn eigentlich existiert nicht....

LEBE DEINEN TRAUM, TRÄUME NICHT DEIN LEBEN
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
schlimm finde ich, wenn man dialekt mit hochdeutschen mischt. meine freundin verwendet in jedem zweiten satz das wort " war". zum beispiel so: "mir hei geschter e usflug in zoo gmacht, das war so schön! die kamel ware so härzig!"


keine ahnung warum sie das macht, sie fing das vor einem jahr an. und ihre kinder reden auch schon so.

was ich auch doof finde, wenn man worte benutzt und sie nicht richtig ausspricht. ich kenne eine, die sagt doktor ökter und ponschips...
jumimi
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 10
Mägg öpp - Make up

uaaaah
jumimi
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 10
Oder:

meine Schwiegermutter erzählt immer wieder von Leuten, welche ein "Bern aut" haben. Obwohl, das finde ich schon wieder herzig icon_eek.gif)
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Los Einscheles
Elithabess
New Orliiiiins
Schangse
oder wenn eine Frau sagt "ich bin solo", das ist nun mal die männliche Form
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
In letzter Zeit fällt mir auf, dass für das Waffelcornet immer öfters das in Deutschland gebräuchliche Wort Tüte verwendet wird. Bei uns heisst das schlicht und einfach Cornet.
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich habe eine liebe Freundin, die sagt "duunat" für donut. Ich brings nicht übers Herz sie zu korrigieren