Worte des Grauens

Gelöschter Benutzer
wir könnten wirklich ein thema eröffnen mit den verschiedensten dialektausdrücken. wäre doch sehr interessant und lehrreich.
Gelöschter Benutzer
@carmen: oder hört für dich die schweiz ennet dem gotthard auficon_wink.gif?
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
@Balance
Guter Link! Ich komme demnach aus Blumenstein. Nicht schlecht - ich bin tatsächlich im Gürbetal aufgewachsen.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
eva3
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 39
-mega
-supi
-dr hammer
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
zahmüsli

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
jelena, wie gefällt dir "Äckegschtabi"?
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
"Äckegschtabi" ist einfach grossartig! Überhaupt das Wort "Gschtabi"!
Man müsste gleich ein neues Thema eröffnen mit all diesen wunderbaren "trouvaillen"!
Gelöschter Benutzer
icon_biggrin.gif tönt geil icon_biggrin.gif ist das die steigerung von gstabi?

ja ich weiss. ich meine: tönt hammer. ähm, mega.
hey ich bin aus züri, ich darf das
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
äcke = nacken
äckegschtabi = steifer nacken, bei uns sagt man dem halskehri

chempä ist auch ein schöner ausdruck, ist übrigens das selbe wie ein gwäggi. icon_smile.gif

und hier noch ein schöner spruch, den mal ein freund (waschechter berner) von mir ausgerufen hat, als er eine grosse spinne gesehen hat: he, tuusigwätter! äs riesetütschi! icon_biggrin.gif
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@jelena
Steigerung von Gschtabi ist "Obergschtabi" oder "gschtabige Gschtabi"... aber das sind dann wirklich die ganz grossen finessen... icon_smile.gif