Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Danke für Eure lieben Worte. Vor ein paar Jahren ist mir schon mal so was passiert, da hat ein Hund (ein halbes Pony) seine Füsse auf meinen Schultern abgestellt. Der Besitzer war so weit weg, den hatte ich erst nach Minuten gesehen... Ich dachte, der beisst mir den Kopf ab. Ich habe lange Zeit an mir gearbeitet, dass ich ruhig bleibe, nicht ängstlich reagiere, nur liebevolle Gedanken habe, wenn ich einem Hund begegne und ich konnte wirklich langsam aber sicher auch angstfrei joggen und jetzt das...
Gelöschter Benutzer
ah und nochwas: ich finds enorm wichtig, dass man solche hundehalter meldet. wenn du irgendwie rauskriegen kannst, wärs super.
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
nicki80: das kann sein. aber ich denke, viele leute haben das gefühl, das jeder hund einfach so zubeisst. diese angst müsste vermindert werden können, einfach sich selbst zu liebe. ist aber schwierig, das weiss ich.

der gemeinde melden find ich gut. anzeige wird wohl nix bringen. 1. für was willst du ihn anzeigen? ist ja "nix" passiert. 2. kannst du ihm nix beweisen. also das kannst du dir ersparen.

pfefferspray kann gut sein zur sicherheit. anwenden würd ich ihn definitiv nicht. wenn man nicht trifft, proscht nägeli.

es ist wie mit autofahrern: wenn nur jene würden, die können (in diesem fall hunde halten), hätten wir ein grosses übel weniger
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Gute Idee, vielleicht erst einmal bei der Gemeinde anzurufen.

Klar, die meisten Hunde beissen nicht. Aber jetzt habe ich definitiv wieder Angst, oder würde wenigstens bei diesem Hund sofort wieder so Angst haben. Vielleicht beisst er dann doch mal. Weil logisch dass er die Angst spürt.

Ja, die meisten Hundehalter nehmen die Hunde sofort zu sich, wenn sie mich sehen. Ohne dass ich sie darum bitten muss oder gar um Hilfe rufen. Die meisten sind total korrekt.
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
Anscheinend hast Du da es mit einem Mann zu tun gehabt, der anscheinend noch Freude an Deinem Verhalten hatte.
Hätte er sich entschuldigt, dann hätte er ja zugeben müssen, einen Fehler gemacht zu haben.

Einfach ein A........-Typ.

Solch ein Verhalten eines Hundehalters inakzeptabel. Bei uns hat es viele Hündeler. Ich kann nur sagen wie der Meister so der Hund.
Und bei uns sind die Hündeler, zumindestens die die ich kenne alle i.O., nehmen Rücksicht. Leben die Liebe zu ihrem Hund, belästigen aber niemand mit ihrem Hund. Habe eher da umgekehrte erlebt, dass sie sich entschuldigen, wenn einem ihr Hund zu nahe kommt.

Ich habe Hunde gerne und eigentlich keine Angst vor Hunden, eher Respekt. Aber in Deiner Haut hätte auch ich nicht stecken wollen, da hätte ich es auch mit der Angst zu tun bekommen.

Hoffe Du hast Dich vom Schreck erholen können.

Lebe den Augenblick
Gelöschter Benutzer
wenn jemand vor dem hund angst hat, hat er die nunmal. das ist ja wie wenn man einem verkrampften den rat gibt, mal wieder locker zu sein *g*. ausserdem eben, ich habe eigentlich selten vor hunden angst und brauche SOLCHE erfahrungen auch nicht.

frag doch mal beim bvet nach, sie überprüfen hunde doch. also werden fehlbare halter vermutlich auch dort verzeichnet. ich weiss es auf anhieb grad nicht.

du hast recht: es ist nichts passiert. aber der hund reagiert offenbar nicht normal und könnte einer überprüfung u.U. nicht standhalten. das hiesse, dass der halter eben auflagen bekäme. es wäre ja was anderes gewesen, hätte dich der hund ignoriert.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
sorry, aber der hund hat einem jogger nicht nachzulaufen oder ihn/sie zu attackieren. in dieser situation wäre mir auf jeden fall gleich ob es ein hund ist der einfach so zubeisst oder eben nicht. woher soll man das denn wissen? der wald, wiesen und wanderwege gehören allen. jeder hat das recht dort seine ruhe zu finden.

das der hundebesitzer sich dann nicht einmal entschuldigt spricht für mich einfach bände. wenn das herrchen sich so verhält, kann man vom hund wohl auch nicht viel erwarten, was nicht die schuld des hundes ist, ganz klar.

"normale" hundebesitzer rufen ihre hunde zu sich wenn jemand entgegen kommt. so ist es grossteils auch wirklich überhaupt kein problem. aber menschen mit grossem ego sind halt überall anzutreffen.

wer nicht lebt, stört nicht!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@Boenu

andere habens schon erwähnt, ich kann mir auch gut vorstellen dass der Hund nur noch agressiver wird.

Hätte der Halter seinen Hund im Griff dann würde es gar nicht so weit kommen.
Ich bin halt der Ansicht kein Tier ist von grund auf böse, und Pfefferspray fänd ich jetzt Tierquälerei.
Wenn schon Pfefferspray dann hätte es der Halter verdient. Sorry, wäre auch keine Lösung, aber das war jetzt so mein Gedankengang.

Ich würde mir auch eine Anzeige überlegen.

@nicki

find ich super wie Du das handhabst. Schön würden das alle machen.
Sicher gibts immer Ausnahmen wo man den halt nicht zu sich nimmt, oder er geht mal ab, aber dann finde ich muss man in abrufen können in jedem Fall.

Mein Mann & ich sind oft mit Bike unterwegs & haben uns auch des öfteren geärgert, weil uns die Hunde fast ins Rad springen oder schnappen wollen.
Es gibt aber auch die Anderen die den Hund zu sich nehmen, da bedanken wir uns auch immer. Leider bleiben natürlich die dies nicht tun eher im Gedächtnis.

hakunamatata
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
wow, tut echt gut zu lesen, dass sich hundehalter auch mal korrekt verhalten - meistens kriegt man ja nur das andere zu hören icon_smile.gif

boenu, ich versteh deine angst total, ich wär wohl tausend tode gestorben, wäre der hund eine spinne oder eine libelle gewesen icon_smile.gif. da kann man noch lange sagen, die tun ja nix, wenn man angst hat, hat man angst.

wenns irgendwie geht, würd ich diesen @ç%& auch bei der gemeinde melden, wärst wahrscheinlich nicht mal die erste
Gelöschter Benutzer
wie hat schon peter reber in einem seiner lieder gesungen....wie der meister so der hund.....oder anders ausgedrückt, das a.....befindet sich immer am anderen ende der leine.