Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pascale

auch deine tipps sind ja wunderbar, auf dem papier. aber wenn ein kind angst hat, sogar eine erwachsene person, dann sind die fein säuberlich einstudierten verhaltensregeln WEG und es bricht u.u. panik aus.

ob das pech relativ klein ist, interessiert schlussendlich den gebissenen wenig.
"haha, nöd so schlimm, bi jo nu eine vo dene 9500 wo päch gha hät"


nicki

aufschlussreiche antwort. danke.


wie globi schreibt, es kann nicht sein, dass wir uns den hunden, man bemerke, den nichtangeleinten, nicht kontrollieren, schlecht geführten, unterodnen und anpassen. da können die "militanten" hundehalter von mir aus kopf stehen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
tf, auch ich begegne uneinsichtigen hundehaltern/velo- und autofahrern/internetusern *g* und anderen idioten. das ist nunmal so. und du hast recht, man sollte sich diesen gegebenheiten nicht anpassen müssen... es liegt aber in der natur der sache, dass der uneinsichtige (und/oder idiot) nunmal so ist wie er ist. ok? natürlich kann das durchaus gefährlich werden und wenn du denkst, dass man das als hundehalter irgendwie lustig oder in ordnung findet, frage ich mich langsam echt ab dir. du brauchst andere nicht als militant hinstellen, nur weil sie nicht absolut deiner meinung sind oder die haustierhaltung an sich grad hinterfragen.

ich lebe aufm selben planeten wie du und kenne solche situationen. die frage ist nur, schreit man jetzt halt rum oder tut man's nicht. das kann ja dann jeder für sich entscheiden. und so, wie hunde instinktiv reagieren, tun's kinder je nach alter auch, dafür hat man auch dann verständnis, wenn diese reaktion z.b. sehr unangebracht ist (wenn kleinkinder ZU meinem hund rennen und ihn streicheln möchten derweil eltern nicht gut aufpassen und so... ja, auch das gibts und passiert "militanten hundehaltern"icon_wink.gif dann könnte ich der mutter entweder was geigen, oder freundlich antworten weil mein hund gut erzogen ist icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
und thomas, aus kindern werden manchmal auch mörder. menschen sind für andere menschen -und den rest der welt eh- enorm gefährlich. du hast aber trotzdem kinder, hm...
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Nicki80

Auch Erwachsene reagieren instinktiv bei Hunden. Und das halt dann nicht so, wie es Hundehalter erwartenicon_wink.gif Für nicht Hündeler: Kläffen = böse, oder so!!!

Kann sich jemand, der einen Hund hat eigentlich nicht vorstellen wie es ist, wenn sein Viech einfach auf jemanden zurennt??? Nicht alle finden das herzig, und jö, auch komm spiel doch.

Und wegen den Kinder; da gibt es Hundhalter, die finden es auch lustig, wenn der Junghund, total herzig und sicher absolut harmlos, um ein 2 jähriges Kinder herumrennt. Der ist dann total beleidigt, wenn das Kind fast ein Herzstillstand hat icon_wink.gif

Und warum springen fremde Hunde einfach bei fremden Personen hoch??? Ein absolutes NoGo!
Gelöschter Benutzer
globi, warum wirst du eigentlich so patzig? hast du meine postings weiter unten nicht gelesen?
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Kann ich auch nicht ganz verstehen, ich meine eher den Hundehalter.
Sorry aber mein Hund hat noch nie jemanden angenurrkt oder angebellt, denn er weiss dass ich es nicht toleriere.
Ich kann es gut verstehen wenn Kinder, Erwachsene Angst haben vor Hunden egal welcher Rasse, denn nicht jeder weiss wie reagieren oder mag Hunde.
Verhaltensregeln hin oder her, ich als Hundehalter bin der Chef meines Vierbeiners, ok. meiner ist ein Labi und kein Schäfer oder Rotweileraber trotzdem gehe ich davon aus dass nicht alle Leute Hunde mögen und erziehe ihn entsprechend.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nicki, ich stelle nicht alle hundehalter als militant hin, bitte lies mich richtig.

es gibt durchaus, und wahrscheinlich ist das sogar die mehrzahl, vernünftige hundehalter die sich korrekt verhalten und ihren vierbeiner unter kontrolle halten, sodass situationen wie sie boenu erlebt hat, gar nicht statt finden. damit hat kaum wer mühe (ausnahmen bestätigen die regel).

aber jene, welche ihren 4-beiner tun und lassen machen was sie wollen, kaum kontrolle haben oder ausüben und somit andere menschen in angst und panik versetzen, bewusst oder unbewusst in kauf nehmen, dass der hund zubeissen könnte, jene sind IDIOTEN.
und wenn nun jemand meint, diese idioten in schutz nehmen zu müssen, dann sollte er sich gleich dazu gesellen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Warum?

"wolfang, was das verhalten betrifft: meine drei kinder (4, 6 und icon_cool.gif können's. den rest hat pascale schon gesagt."

Schön, dass das deine Kinder das können. Aber nicht jeder kann das! Und du schreibst ja selber, dass Hund instinktiv reagieren. Aber die Menschen tun das auch. Nur dürfen sie das nicht, denn es reizt ja den Hund. Und damit habe ich Mühe.

Weiss schon, dass 90 % der Hunde(halter) kein Problem sind. Aber der Rest vergellt einem halt schon das Joggen, den Spaziergang oder sogar einen Schulweg.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nicki,
ich hab aber mein kind an der kurzen leine, pfeife es bei bedarf zurück und nötigenfalls würde ich es einschläfen lassen icon_razz.gifPP

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
petzi1

Danke, solche Hundehalter mag ich. Denn die zeigen einem, dass man an einem Hund auch einfach vorbeigehen kann, ohne fast einen Herzstillstand zu kriegen!!! icon_smile.gif Und so erwarte ich es auch.