Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Weshalb müssen Hunde im hundesport zubeissen können, ok meiner ist ein Labi, bei Schäfer, Roti etc ist eher Tradition dass diese mal zubeissen , aber dann müssen sich die Halter auch nicht beklagen... aber derenthalben werden alle anderen in denselben topf geworfen.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Das ist doch auch gut so, du betreibst ein anderes Hobby und fertig. Meine Hunde sind ziemlich sicher um Längen kontrollierbarer und besser erzogen wie die meisten anderen Hunde... Schutzdienst ist ein vorgegebener Ablauf mit sehr genauen Verhaltensregeln die den Hund betreffen. Ein durchgeknallter oder unkontrollierbarer Hund würde nie eine Prüfung bestehen.
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Dies beantwortet die Frage immer noch nicht weshalb Hunde auf Kommando zubeissen müssen oder nicht. Arbeitest Du denn bei der Polizei?
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
petzi, du hast in dem Fall keine Ahnung... Die Hunde beissen im Schutzdienst nur in den Aermel. Der Aermel (eine Art riesen Beisswurst) gilt es (ganz grob erklärt für wirklich Unwissende) auf bestimmte Art und Weise zu bekommen. Dabei muss der Hund nach genauen Anweisungen erst den Platz abrevieren um Verstecke rum, den gefundenen Helfer verbellen, im richtigen Moment die Beute packen und ebenso wieder loslassen wenn der Hundeführer dies sagt (aber nicht vorher und nicht wenn der Helfer ihn bedroht). Dies auf verschiedene Distanzen, in verschiedenen Abläufen und immer im Gehorsam. Lässt der Hund z.b. den Aermel nicht los, ist sofort Abbruch und die ganze Prüfung gilt als durchgefallen...
Es hat nichts, aber wirklich nichts mit freiem Angreifen und Beissen zu tun, wie du das jetzt hier andeutest oder dir anscheinend vorstellst. Spielst du mit deinem Hund, kämpft ihr gemeinsam um ein Spielzeug? Das ist nicht viel anders beim Schutzdienst, nur nach genauen Regeln und Abläufen.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Nein, ich arbeite natürlich nicht bei der Polizei und meine Hunde wären auch nicht für Polizeieinsätze geeignet - sie gehen nicht auf Menschen oder auf jemanden, weil ich es sage sondern eben nur auf diesen bestimmten Aermel. Ein Riesenspielzeug...
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Sorry aber ein Hund der zubeissen muss auf Kommando ist eine tickende Zeitbome. Bei der Polizei ok, aber im Hobbybereich naja.
Meiner wäre zwar ideal für das bringen von erschossenen Enten aber ich beschäftige ihn anders, muss den Beissen sein auch im Sport.
Hmm ja meiner muss die Beute sanft zurückbringen, er darf gar nicht zubeissen...aber weshalb müssen hunderassen die eher schon zum zubeissen "geboren" sind auch noch zum zubeissen appelliert werden??
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Was wohl der aggressive Hund für eine Rasse war? Also ein Schäfer war es definitiv nicht. Er war gross und braun. Ev. ein Labrador? Können die auch aggressiv sein? Oder was gibt es noch "Grosses und Braunes"?
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
@pascale fühlst du dich angegriffen?= Dann musst du ja zurückbeissen...icon_wink.gif
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
@Boenu kannst du Labis von Schäfer nicht unterscheiden? Dann hat er wohl auch nicht gefletscht
Gelöschter Benutzer
petzi, unsere hunde sind schutzhunde für den dienst, ja. wir hatten früher katastrophenrettungshunde, nun bilden wir schutzhunde aus. sie werden eines tages auch leben retten (weil sie vermisste z.b. demente menschen suchen) als mantrailingshunde und vermutlich wird einer von beiden auch betäubungsmittelsuchhund sein.

du verstehst nichts von dieser materie, das brauchs du auch nicht. du darfst auch deine eigenen schlüsse ziehen über schäferhundehalter und deren hunde, das ist ok.

wir haben gute gründe, warum wir unsere hunde nicht "jagdspiele" machen lassen mit anderen. dir das zu erklären würde hier den rahmen sprengen und ist nicht das thema.