Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich mag gradlinige Menschen sehr gerne.
Aber verwechsle bitte Gradlinigkeit nicht mit: "äs muss ums verrrecke mini Meinig sie", ok?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ eineFremde
Auch das stimmt nicht. Niemals möchte ich jemanden auf eine Schiene bringen. Woher hast Du sowas? Ich sag lediglich meine Meinung - empfehle aber niemandem diese Meinung zu teilen und beschimpfe ihn schon gar nicht deswegen. Ich schimpfe lediglich zurück! Zeig mir EINEN EINZIGEN Post, in welchem ich jemanden aufgrund seiner Aussage angegriffen habe.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pascale 11
"Du bist mir schlichtweg nicht wichtig genug..."

Das glaube ich Dir jetzt ganz einfach nicht! Dir passt nicht in den Kram, dass Dir einer so hartnäckig widerspricht...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ eineFremde
"äs muss ums verrrecke mini Meinig sie"

Doch, muss es! NINI Meinig - nicht die der anderen. Sonst wäre ich ja nicht gradlinig, sondern ein Blatt im Wind...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
eben!

Das mein ich ja!

Aber weisst du, dann braucht hier eigentlich auch keiner mit dir zu diskutieren, denn das bringt rein gar nichts - ausser einer Einmischung der Redaktion.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ eineFremde

Ja was würde denn Deiner Meinung was bringen? Dass ich sage, gut... ich sag meinen Kindern, sie müssen still stehen und weder weinen noch schreien, wenn ein Hund auch sie losgerannt kommt. Und wenn er trotzdem zubeisst, war halt Pech. Muss ich leben mit...

Das kann doch jeder so machen wie er will. Ich will das nicht, sag aber trotzdem nicht allen anderen, sie seien schlechte Eltern, oder seien zuwenig verantwortungsbewusst, obwohl ich das so sehen könnte.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ach Wolfgang..... ist schon gut!
Du scheinst die blutige Art der Verteidigung gewählt zu haben, eben die mit dem Messer im Sack!
Auf irgendeine andere Variante reagieren zu können, gehst du nicht ein.

Ist ok!

Aber eben, dann brauchts auch keine Diskussionen darüber, die arten immer nur aus.

ä Guete und Tschau
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ eineFremde

Ich wähle die Art der Verteidigung, von der ich aus Erfahrung weiss und auch weiter erwarten darf, dass sie zum Erfolg führt. Nur das zählt... Ich will weder verletzte noch tote Kinder, dafür liebe ich sie zu sehr.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wie schon viel früher geschrieben:

Solange du dabei bist mag das funktionieren. Bist du nicht dabei, würdest du dir später wünschen, du hättest deinen Kindern das richtige Verhalten in brenzligen Situationen beigebracht. (ganz allgemein, nicht nur auf Hunde bezogen).

Aber eben, diskutieren mit dir ist ziemlich zwecklos.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich bin sicher, dass wenn ein Hund sein eigenes Herrchen/Frauchen beisst - damit meine ich willentlich, nicht versehentlich im Spiel - irgendwas schief lief in der Be- oder Erziehung zwischen Hund und Halter.

Als ich Kind war, war mein Vater mit einem Jäger befreundet, der sehr streng war mit seinen Hunden. Diese gehorchten nur auf Handzeichen und bewegten sich wohl nicht von der Stelle, wenn der Meister es nicht erlaubte.

Da ging er mal in den Wald mit seinem Hund. Er kehrte nicht zurück, er wurde gesucht und gefunden. Sein eigener Hund hat ihn - so hiess es - fast zu Tode gebissen. Der Hund wurde an Ort und Stelle erschossen, der Jäger hielt danach jahrelang immer wieder Hunde, die so toll gehorchten.

Immer wieder frage ich mich, warum ist der Hund "ausgetickt" ?

Auch Tiere habe ihre Seele. Einen Hund zu erziehen muss nicht heissen, die Macht des Halters am Hund zu missbrauchen.