Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Kann mir jemand sagen, welche Hunderasse Petzi1 hat? Habe keine Zeit, alles durch zu lesen.

Mantrailing: So wie mir Schweizer Fachleute (Redog und eine Spezialistin der Polizei) gesagt haben, werden für das Mantrailing nur Hunde der FCI Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen) eingesetzt. In Deutschland setzt die Polizei auch Schäferhunde ein. Dies birgt aber eine grosse Gefahr. Kommt ein Hund zum Einsatz, der nicht über die Fähigkeiten eines Bluthundes verfügt, setzt das möglicherweise falsche Hoffnungen. In der Zeit, wo der "falsche" Hund sucht, kann es für die gesuchte Person bereits zu spät sein (ist in Deutschland tatsächlich mal passiert). Wer schon mal Bluthunde beim Mantrailing gesehen hat, weiss wovon ich rede.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pascale 11

Könnte es denn sein, dass die Kombination von beiden Optionen möglich wäre? Soweit denkst Du vermutlich nicht... Natürlich werden meine Kinder dahingehend aufgeklärt, dass sie sich bei einem Angriff von Hunden ruhig zu verhalten haben. Dass sich meine Kinder in bestimmten Situationen wohl richtig zu verhalten wissen, entnimmst Du gewissen Bildern meiner HP. Ohne das, wäre vieles gar nicht möglich.

Natürlich nützt meine Art der Verteidungen nur etwas, wenn ich dabei bin - was für eine Frage? Durch meine Präsenz erweitert sich halt die Option um eine mehr.

Im Übrigen ist noch ganz interessant, wie sich Hunde allgemein mir gegenüber verhalten. Ausgerechnet zu mir, der soooo aggressiv und brutal ist, kommen die Hunde und setzen oder legen sich neben mich... komisch was? Da war grad letzte Woche eine lustige Begebenheit, als ich den Betrieb der Mutter einer Kundin aus dem Forum besichtigte. Sie hatte eine riesen Hündin an der Leine und erklärte, dass sie für diese Hündin nun sorgen würde, denn sie wurde bislang sehr misshandelt. Nach einer Weile sagt sie ganz erstaunt und ungläubig: "Das glaub ich ja nicht... die läuft doch tatsächlich neben einem Mann her... gibts ja nicht..." Denkst Du nicht, dass Hunde spüren, wie man Ihnen gegenüber eingestellt ist. Ich hab überhaupt nicht gegen Hunde, meine Liebe zu Ihnen hört aber dort auf, wo sie zur Gefahr werden, wie alles andere auch. Es ist ja auch nicht an der Tagesordnung, dass Hunde auf uns zugeschossen kommen oder ihre Sabberschnautze in den Kinderwagen stecken - und doch ist es schon passiert, oder war daran zu passieren.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Das ist jetzt aber nett geschriebenicon_smile.gif Hättest du es von Anfang an so formuliert, wären wir jetzt nicht 18 Seiten weiter...
Gelöschter Benutzer
murbeli, dem widerspreche ich und kann dir gerne leute nennen, die direkt mit polizei und bvet zusammenarbeiten bzw. das von dir gesagte nicht unbedingt unterschreiben und ernsteinsätze mit ihren schäfern haben. mehr per pn.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pascale 11

Der Titel heisst:
Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht icon_frown.gif(((

Mein Statement bezieht sich genau auf diesen Titel. Ich sehe überhaupt keine Veranlassung meine Meinung zu diesem Titel mit einer Wortwahl abzufassen, dass sie auch ja allen Lesern genehm und leicht verdaulich rüber kommt. Das wäre geheuchelt, das Thema ist ernst. Bei Unklarheiten könnte man ja auch anständig nachfragen, statt gleich Handgranaten zu werfen... dann geb ich auch anständig Antwort.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja ja... ich fang jetzt nicht wieder zu diskutieren anicon_wink.gif
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
murbeli, Labrador denk ich
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
@ murbeli

sorry hatte keine Zeit bis jetzt um zu lesen, kam von einem Einsatz aus dem Ausland zurück, weshalb konkret sollten nur Rasse aus FCI Gruppe 6 dazu fähig sein??
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Als Kind hatte ich panische Angst vor Hunden und obwohl mein Sohn immer wieder um Hunde herum ist, hatte er auch lange Zeit schon vor den kleinsten Hunden eine RIESEN-Angst.

Wir haben unterschiedliches erlebt, aber das schlimmste Erlebnis für mich überhaupt war, als wir mit den 2 Hunden meiner Schwester im Wald unterwegs waren und die Hündin einen älteren Mann mit Kind angekläfft hat. Ich finde dieses Verhalten absolut falsch und habe mich deshalb sofort entschuldigt, die laute Lady an die kurze Leine genommen und zu mir genommen. Da machte der Mann eine Bemerkung, dass es so auch besser sei, der Hund würde es sonst nicht überleben. Als er weiterging, hatte er ein Messer in der Hand.

Noch eine halbe Stunde später hab ich gezittert. Dass es solche Typen gibt, macht mir persönlich weit mehr Angst, als jeder bissige Hund! Bei dem sieht man es wenigstens kommen, beim Typ mit Kind hingegen...
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ui, hope, starker Tobak!
Aber ja, es gibt sie, sie sind unter uns, die mit dem Messer im Sack!

Mir machen sie auch mehr Angst, als bellende Hunde.