Wozu gibt es Hundeleinen, wenn man sie nicht braucht :-((((

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Zugerin

Ja wie gesagt, es ist mir scheiss egal, was Du und andere denken! Frage ist nur, wer hier einen an der Waffel hat...? Der jenige, der zuschaut wie sein Kind zerfleischt wird, oder der dem Hund in die Fresse tritt...?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
welcher aufschrei, wenn ein kind eine ohrfeige bekommt - da möchte man den täter/die täterin doch gleich wegsperren.
ein hundebiss hingegen scheint offenbar geduldet, akzeptiert zu werden.
schräg!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Thomas, hier geht es ja gar nicht um einen Biss, sondern um einen Hund mit einem unfähigen Halter. Wolfgang betont immer wieder, wie er jedem eins in die Fresse treten würde usw. - das ist doch einfach nur primitiv! Es gibt ganz wenige, wirklich bösartige Hunde die auch beissen würden. In 99.% der Fälle ist der unachtsame, verständnislose, asoziale Besitzer das Problem und der Hund zwar laut, unangepasst und ungehorsam - aber nicht gefährlich.
Zudem vergleichst du Apfel und Birnen miteinander - was hat eine ohrfeigende Mutter/Vater mit einem ungehorsamen Hund und unfähigem Besitzer zu tun (wobei wir nicht mal wissen, ob der Hund ungehorsam ist - der Besitzer hat ihn ja nicht mal versucht abzurufen).

Ach was reg ich mich auf, Herr lass Hirn vom Himmel regnen - bitte vor allem auf unfähige Hundehalter und einige andere Individuen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Da kann ich pascale11 nur zustimmen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
schau, für das opfer spielt es primär überhaupt keine rolle, ob der hundebesitzer nun fähig ist oder nicht oder ob der hund "sonst eigentlich" ein lieber ist. der schmerz und die umstände bleiben die selben.

pro jahr werden gemäss suva rund 9'500 hundebisse ärztlich versorgt.
den hund aufgrund unfähigkeit des halters zu entschuldigen ist echt simpel und nimmt dem verletzten weder leid noch angst.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
und was hat das nun mit ohrfeigenden Eltern zu tun?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
und die rüde art von wolfgang muss man vielleicht verstehen wollen. er killt ja nicht jeden hund, sondern nur den, der ihm oder seiner familie an die beine will.

@ wolfi
sag das selbe doch nochmals, ein wenig netter. vielleicht wirst du dann verstanden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
bei der ohrfeige der eltern geht ein aufschrei durch die menge.
den beissenden hund nehmen einige hier in schutz.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich bezweifle, das Wolfi je einen Hund trifft, der wirklich gefährlich ist - er hat ja schliesslich ein gesteigertes Selbstbewusstsein und DAS spüren Hunde*ironie* und lassen ihn ganz sicher in Ruhe - vorallem da er ja immer ein Jagdmesser dabei hat und ebenso körperlichen Einsatz nicht scheut um seine Familie vor dem sicheren Hundebiss zu bewahren. Testosteron geschwängertes, übersteigertes Gefasel... Im normalen Leben kommt Wolfi (verteilen wir hier Kosenamen oder wie) sicher nicht halb so agressiv und durchgeknallt rüber...
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ach Mensch, ich geh jetzt in den Stall - der Hund hat NICHT gebissen, trotz schreiender Boenu die auch noch in Panik war- das spricht in diesem Fall ganz extrem für den Charakter von diesem konkreten Hund. Es geht hier nicht um einen Biss - es gab in diesem Fall keinen Biss und auch keinen Versuch zu beissen!