Würdet Ihr Therapie abbrechen? Lympfdrainage Therapeutin tztztzt

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@bri: Ich kann nur unterschreiben, was Marrus geschrieben hat. Es ist nicht normal, dass Du nach der Lymphdrainage grad aufs Wc rennst!
Warum hast D so Ödeme, wurde das abgeklärt? Arbeiten Herz und Nieren gut?
Gelöschter Benutzer
@bri: mit schwimmen kannst du einen super entwässernden effekt erreichen.
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
ich denke eine wirkung hat nicht immer nur mit kraft zu tun. was aber ein anderes ist, ist wenn es dir unwohl ist bei der therapeutin - dann würde ich klar eine andere möglichkeit suchen. denn es bringt nichts wenn man sich da dann nur nervt über etwas.
das musst du also ganz alleine für dich entscheiden!
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
Ich arbeite in einer Physiopraxis im Büro, nicht als Therapeutin, aber meines Wissens ist Lymphdrainage eine leichte, sanfte Therapie. Es gibt natürlich Therapeuten die drücken fester, und schieben so quasi das Wasser nach oben. Aber eigentlich ist der Sinn der Therapie die Lymphe anzuregen...

LG
Vee
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
So ist es Vee, da hast du Recht.


Dabei habe ich Mühe mit Bri's Aussage:

******************
......und ehrlich gesagt meine ich das Heute die Meisten Therapeuten die angestellt sind so arbeiten, schonend für Sich, die andere wird warscheninlich deshalb kaum besser sein...
******************

Das sind die Patienten die man am 'liebsten' hat!

Kein Ahnung von Materie aber fordern was gemacht werden soll
aber selber etwas dazu beitragen????????????

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!