Würdet Ihr Therapie abbrechen? Lympfdrainage Therapeutin tztztzt

bri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 47
Mein HA hat mir Lympfdrainage verschrieben weil ich ein Problem mit Wassereinlagerungen und Ödemen habe, zum Teil gar nicht mehr in Schuhe komme, wahnsinnige Schmerzen habe, geschwollene Hände, Beine, Füsse...

Nun ich hatte vor paar Jahren schon mal eine Lympdrainage Therapie die mir so super gut und schnell geholfen hat, ich konnte die Sitzung kaum aushalten da ich dringend aufs Hüsli müsste und viel viel Urin/ Wasser kam raus! Es war so erleichtend für meine Gelenke und hat mir so gut getan...
Nun jetzt bin ich vor 2 Tagen bei einer anderen Therapeutin Institut gewesen, meine die ich vor Paar Jahren hatte ist weggezogen in ein anderes Kanton..
Für mich waren diese 45 min einfach verlorene Zeit, ich habe mich nur noch genervt im Nachhinein nichts gesagt zu haben!
Das war keine Lympfdrainage das war höhstens gaaanz Sanftes streicheln das ich kaum gespürt habe, ich müsste auch üüüüberhaupt nicht aufs wc, auch Stunden später nicht.
Die Therapeutin meint warscheinlich für was will ich meine Kraft opfern, hat mir erklärt Sie mache das so bla bla bla, es ist einfach Lächerlich, ich spüre Ihre Hände kaum auf der Haut geschweige denn auf den Lympfen und was soll mir das bitte bringen?
Ich habe Akut ein Problem und will Besserung und ich habe weder die Zeit noch die Lust meine Zeit durch unnüzte Streicheleien zu verplempern..
Ich habe jetzt einfach Bedenken was ich machen soll, ich weis das mir diese Frau nichts aber rein gar nichts bringen wird, jedoch habe ich mühe eine andere zu verlangen und ehrlich gesagt meine ich das Heute die Meisten Therapeuten die angestellt sind so arbeiten, schonend für Sich, die andere wird warscheninlich deshalb kaum besser sein...
Ich überlege einfach nicht mehr hinzugehen...
Gelöschter Benutzer
Keine Ahnung. Aber schreiben würde ich das Wort so: Lymphdrainage.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wenn ich so frustriert wäre, dann würde ich den therapeuten wechseln! an etwas zu glauben hilft meist auch bei der heilung!
egal mit h oder f ;o)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
die Therapeutin hat ja keine Möglichkeit etwas zu ändern zu deinen Gunsten, solange sie nichts weiss.
Wenn du Zeit sparen willst, kannst du ja Medikamente nehmen, um die Ödeme loszuwerden? Ansonsten hilft dir einmal mehr nur ehrliches Feedback.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Wenn's dir nichts hilft und dir die Therapeutin nicht sympathisch ist: sofort wechseln (mit Meldung/Grund an Therapeutin und Arzt).

Willst du überhaupt eine Therapie, wenn du schon von Anfang an überzeugt bist, dass die TherapeutInnen nicht gut arbeiten?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Du bist für Dich selbst verantwortlich. Und Du weisst ja auch, was Du willst. Dann hab auch so viel Mut und wechsle die Therapeutin. Sprich über Deine Erfahrungen vom letzten Mal und sag beim nächsten Termin klar, was Du erwartest.
Lg
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
bri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 47
@me too, ja danke, habs halt so geschrieben wie ich es sage..

@paul&shark, ich habe Ihr sofort in der ersten sitzung gesagt, nach 15 min das mich meine erste therapeutin schon richtig gedrückt hat und sie dürfte ruhig mit mehr druck ran, und dann meinte sie eben das jede therapeutin anders arbeitet! sie war also nicht bereit was anders zu machen...

ich meine ich bin überhaupt nicht der typ mensch der fordernd ist oder irgedwie weis Gott was für Erwartungen hat aber das ist echt lächerlich, streicheln lassen kann ich mich auch zuhause..
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
würde sie darauf ansprechen, das die behandlung zusanft war und deswegen nichts genutz hat. und wenn sich dann trotzdem nichts ändert, dann kannst du immer noch die praxis wechseln
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Lymphdrainage ist an sich eine ganz sanfte Therapie. Die Lymphstationen werden stimuliert so dass das ganze aktiviert wird und bessere Abfluss kommt. Es sind vor allem sanfte pumpartige Griffe wobei die Haut ja nicht Rot oder durchblutet sein darf. Dadurch wurde denn nl. noch mehr Lympfe im Gewebe ausgeschieden und mer möchte ja Lympfsystem stimulieren und nicht die Gefässe.

Deine erste Therapeutin hat fester gearbeitet. Sie hat die Flüssigkeit so quasi nach oben gedrückt. Für den Moment gut bei starke Schwellung, jedoch zum das noch besser zu unterstützen soll mer den Bandagieren direkt nachher. Es ist im Grunde genommen ein eigentlicher 'Notgriff'
Hierbei wird symptomatisch gearbeitet und das Lympfsystem eigentlich nicht richtig aktiviert.

Deine jetzige Therapeutin macht also NICHTS falsch. Sie hat wahrscheinlich auch beim Hals oder Bauch und nachher in Leiste angefangen.

Ich verstehe die Therapeutin schon dass Sie zuerst so ihre Therapie anfangt. Es hat nichts damit zu tun dass Sie sich 'schont' oder 'zu faul ist' zum festere Griff anwenden.

Hast du mal mit deinem Artz geredet über Stutzstrümpfe?? Was ist denn die eigentliche Ursache für die Schwellungen?? Du bist ja noch unter 40 dann ist es sehr unüblich so Schwellungen mit Schmerzen zu haben. Ist dein Herz / Lungen abgeklärt? Blutdruck?
Herzliche Gruss,
Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
bri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 47
habe ihr heute angerufen und alles erklärt, ich möchte nicht mehr zu ihr, werde bei einer anderen therapeutin in gleichen praxis versuchen..