Wurde das Thema gelöscht?

Franzie
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 106
Ich hatte das Thema nicht gesehen. Aber wegen dem löschen kann ich mich vorstellen das die TE vielleicht einige Leute hier im Forum persönlich kennt und der Vater vielleicht davon windbekommen hat und dementsprechend reagiert?
Ich habe seit ich auf diesem Forum bin auch 2-3 Themen löschen lassen weil ich sie im "Hitze des Gefecht" eröffnet hatte und es schnelle bereute oder/und eben eine Standpauke von meinem Ex bekam da es um zu persönlichen Dingen ging die nicht in die Öffentlichkeit gehörten!

Das wichtigste ist nicht nie umzufallen, sondern immer wieder aufzustehen
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
bei solchen themen geht es meistens auch um persönlichkeitsrechte des anderen. es könnte ja sein, dass er es von jemandem erfahren hat und der themeneröffnerin mitteilte, dass dies so in der form nicht geht.

aber im erweiterten und in der gesamtbetrachtung ist es ein interessantes thema. elternschaft und drogen. darüber ist den wenigsten etwas bekannt. auch weil sich kaum jemand dafür tatsächlich interessiert. und wenn, dann ist es meist die rechtliche seite. die biologische und psychopathologische dynamik fragt kaum einer nach. dabei ist diese unglaublich spannend und auch aufschlussreich. da sie gleich mehrere fachdisziplinen der humanforschung mit einbezieht.

kiss my ass
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@dio
...wäre ein Thema für meine nächste Arbeit.........muss mich langsam auf die Suche machen icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@tarax....

eltern die canabis konsumieren, fände ich auch ein sehr interessantes thema.
ich glaube nämlich, dass der heutige konsum total unterschätzt wird.
was heute auf dem markt ist, ist nicht vergleichbar mit dem stoff vor 20 jahren.

www.elterncoach.ch
portobello
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
Oh, ich wusste nicht, dass euch das Thema so beschäftigen würde ! Ja ich habe das Thema löschen lassen. Ich wollte nicht, dass das Thema ausartet ....

Was das Thema Kiffen betrifft : ich habe oft das Gefühl, dass es von vielen nicht so ernst genommen wird. Obwohl es gesetzliche Grundlagen gibt.
Ich habe leider schon oft in meinem Bekanntenkreis in Diskussionen erlebt, dass es heruntergespielt wird.
Ich habe meine persönliche Meinung dazu, gebildet aus eigen Erfahrungen.
Und ich habe mich entschieden, ( egal um was es geht ) wenn jemand leidet verschliesse ich nicht mehr meine Augen, ich handle.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
taraxacum

ich würd mir ein anderes, viel leichteres suchen. icon_wink.gif das hier ist unglaublich komplex, möchtest du es wirklich seriös abhandeln.
aber anschliessend ein buch über der stand der dinge schreiben, da wär ich als co-autor dabei. icon_wink.gif
denn es ist momentan eher schwer eine wirklich gute datensammlung aller relevanten disziplinen zusammen zu stellen. einige erhebungen müsste man aller wahrscheinlichkeit sogar selber machen.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
tornado

kiffen wird allgemein unterschätzt. das ist tatsächlich so. vor zwanzig jahren hast du schon potentes grass aus holland bekommen. das ist heute standard und hasch ist schon seit etwa zehn jahren verdammt heftig geworden.

es geht ja schlussendlich nicht nur ums kiffen der einzelnen person. bei ca. 500'000 schweizern die regelmässig in unserem lande kiffen... wieviele kinder werden da schon als bauchbewohner und muttermilchkonsumenten mitgekifft haben. und wieviele kinder solcher mütter haben davon einen "schaden" davon getragen?
solche studien gibts gar nicht. nur schätzungen. man weiss nur das es sich auswirkt. und das dies in der regel erst beim eintritt in die schule auffällig wird. und wieviele kinder werden dann auch noch "falsch" behandelt. mit der nächsten droge. wie zum beispiel ritalin.
ich hab darüber auch schon mit nem neurologen gesprochen. der meinte das es keinen unterschied machen würde ob man den kindern anstatt ritalin auch kokain, natürlich in dosiertem und entsprechend aufbereiteter form, verabreichen könnte. da beides gleich im hirn verarbeitet würde.
nur stell dir vor was für ein aufschrei. kinder mit drogen zu behandlen. dabei gehört beides in die gleiche wirkstoffgruppe. es würde rein pharmakologisch keinen grossen unterschied machen. icon_wink.gif

und wenn man dann noch bedenkt wieviele kinder von frauen in die schule gehen, die während der schwangerschaft alkohol konsumiert haben. für schädigungen und genetische veränderungen reicht schon ein kleiner konsum davon.

und wie schon angedeutet. ich möcht ja nicht wissen wieviele der sogenannten adhs kinder die mit ritalin behandelt werden nicht eine mutter gehabt hat die geraucht, gekifft, getrunken, oder andere drogen in der schwangerschaft und stillzeit konsumiert haben.

das könnte man eigentlich noch eine weile lang weiter führen. falsche ernährung. exponierte arbeitsplätze mit einem höheren mak wert für human- und umweltschädigenden substanzen und wirkstoffen. usw...

kiss my ass
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Was mich interessieren würde, was bei gleichzeitiger Einnahme von Ritalin und Kiffen passiert. Mit der Info: es stellt/vermindert die Wirkung, kann ich nicht viel anfangen.

Wie ich dio verstehe, verstärkt es eher die Wirkung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
sw

hab ich nirgends geschrieben sowas. ritalin wirkt atypisch. und bei erwachsenen und kindern auch unterschiedlich. auf ad(h)s kinder wirkt es konzentrationsfördernd und beruhigend. aber auch nur bei denen, die tatsächlich dieses syndrom aufweisen.
bei adulten mit ad(h)s wirkt es anregend und antriebsfördernd.

ritalin wird natürlich auch in der drogen-, manager-, anwalts- und kulturszene als aufputschmittel gebraucht. ähnlich wie kokain.

kombinierter konsum wirkt sich wiederum auch nicht bei allen aus. es gibt da lediglich tendenzen wie die mehrheit der konsumenten auf kombinierten konsum reagiert. das ist nur ein grosser teil. aber längst nicht alle.

kiss my ass
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Dio
Dein Zitat
....dabei gehört beides in die gleiche wirkstoffgruppe. es würde rein pharmakologisch keinen grossen unterschied machen ...

Wenn man Ritalin und Hasch gemeinsam einnimmt, dann leite ich daraus ab, dass es die Wirkung verdoppelt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.