wurde geblitzt...

hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Ich wette zwar aus Prinzip nicht, aber, diese Wette hast du nicht nur mit 140 gegen die Wand gefahren.
Gelöschter Benutzer
wer behauptet, es könne doch "mal passieren", dass man ausversehen 20 (zwanzig! nicht 5) km/h zu schnell fährt, der hat dermassen null gefühl für geschwindigket, der müsste einen beifahrer haben, der permanent die geschwindigkeit kontrolliert.

sind das die selben leute, die keine ahnung haben wie breit ihr auto ist?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Von mir aus könnte man ruhig die Bussen abschaffen und ersetzen durch ein paar Polizeifotos vom letzten Unfall mit der gleichen Geschwindigkeitsüberschreitung und einem Bsüechli bei den Opfern im Spital oder auf dem Friedhof, je nachdem wo sie dann halt liegen...
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Zoe glaubst du dass das etwas nützt? Gerade war in der Zeitung von einer Krankenschwester zu lesen, die keinerlei Reue zeigt, obwohl sie ein Mädchen totgefahren hat. Oje, ich seh schon den nächsten Hagel von posts: du fährst auf der Autobahn 140!!! Nur, auf der Autobahn erwarte ich keine kleinen Mädchen. Auf dem Land aber, Ausserorts, erwarte ich hinter jeder Kurve einen Fussgänger.
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
liebe anita,

da die antwort auf deine frage:

http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/stva/dienstleistungen/Administrativmassnahmen/Seiten/MassnahmenbeiGeschwindigkeitsüberschreitung.aspx


ich wünsche dir viele unfall- und bussefreie kilometer!!

liebe grüsse
hada
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
hadadelbosque,

vielen Dank.Ich denke und hoffe dass dies vorläufig meine letzte Busse sein wird. So viel fahre ich ansonsten wirklich nie zu schnell.
Zudem kann es auch sein, dass ich mich getäuscht habe und es doch keine 20zuviel waren, dies werde ich dann sehen wenn die Busse kommt.

Ich muss einfach ganz ehrlich sein, dass ich es daneben finde, dass hier geäussert wird, dass ich getröstet werde.
Mensch, ich weiss das es nicht in Ordnung war, aber ich werde von Irma dahin gestellt als wäre ich eine Schwerverbrecherin nur weil ich einmal zu schnell gefahren bin.
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Nein Irma, kleine Mädchen hat es keine auf der Autobahn, aber andere Autos mit Menschen drin schon...kopfschüttel.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es ist klar, auf der autobahn ist das gefahren- und gefährdungspotenzial anders wie auf einer strasse mit gegenverkehr. in erwägung dieser momente sind dann auch die zulässigen höchstgeschwindigkeiten entsprechend angepasst.
kann man nun sagen, dass ein 120km/h-fahren auf der autobahn ähnlich gefährlich oder gefährdend ist, wie ein 50km/h-fahren innerorts?

ob oder ob nicht, dürfte ansichtssache sein, sehr persönlich. nur, das ist einem allfälligen opfer sowas von egal.

das wichtigste moment jedoch, die fähigkeiten des fahrers inkl. fahrzeug, kann in der ganzen vorschriftenregelung nicht berücksichtigt werden, obwohl dort das grösste potenzial läge, an gefahr und an prävention.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ja, dieser Meinung bin ich auch.
Und klar hätte etwas passieren können, aber ist ja Gott sei Dank nicht.

Hier bei uns hatte es eine 99Jährige die ständig mit 30 rumrapste, dies war auch sehr gefährlich und sie verursachte nicht nur einen Unfall.