wurde geblitzt...

Gelöschter Benutzer
du anita, bist du denn jetzt immer noch der ansicht dass einem das mal so passieren kann, dass man 25% zu schnell fährt?
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
jelena,

ja, sicher kann es mal passieren dass man zu schnell fährt.
Ich bin sonst nie so viel zu schnell gefahren und werde ich auch nicht mehr.
So tragisch, dass mir dies jetzt einmal passiert ist?
Noch nie ein Fehler gemacht?
Zudem wie gesagt, es kann sogar sein dass ich mich getäuscht habe und es doch weniger war.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Warum sollte man bei 160 kotzen müssen? Das versteh ich net -_-

An it harm none do what ye will
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Promdan, bist du schon mal mit 140 gegen eine Wand gedonnert? Wie könnte sowas denn gehen?
Gelöschter Benutzer
tragisch, wirklich tragisch finde ich, wenn du ernsthaft behaupten willst, das könne einem mal so passieren ohne dass mans merkt. das würde bedeuten dass du a) null gefühl fürs fahrzeug hast (wohl nicht nur bei der geschwindigkeit) und b) das für normal hältst. das wäre super tragisch, ja.

wenn du allerdings bewusst zu schnell gefahren bist, dann war das ein fehler, und wenn du dann sagst, das machst du nicht mehr, ist ja gut.

dass du den unterschied nicht merkst? ich lasse mir ein beispiel einfallen
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Promedan,

genau, ich bin zu schnell gefahren und werde die Busse bekommen,bin selber schuld und fertig.
Aber irgendwie gibt es hier ein oder zwei Personen denen ich das immer wieder erklären muss....
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
jelena,
dass einem das passieren kann, muss nicht damit zusammen hängen, dass man kein gefühl fürs fahrzeug, geschwindigkeit oder dergleichen hat, sondern man ist durch irgendwas abgelenkt.
zudem bezweifle ich, dass jemand zu jeder zeit seine geschwindigkeit tatsächlich einschätzen kann. oft stimmt die schätzung vielleicht, aber oft liegt man daneben.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
jelena,

es kann halt passieren, dass man mal zu schnell fährt.
Logisch merkt man wenn man viel zu schnell fährt.Ich war nur eine ganz kurze Strecke so schnell.
Echt ned Frechheit, dass Du mir unterstellst dass ich wohl null Gefühl fürs fahren habe und wahrscheinlich in anderem auch.Woher willst Du das wissen?
Wann habe ich gesagt, dass ich dies normal finde? Ich fahr ja nicht ständig so, im Gegenteil ich fahre ansonsten angemessen.
Gelöschter Benutzer
fisler. wenn du deine geschwindigkeit wegen irgendwelchen umständen mal um 10% verschätzt kann ich das verstehen. aber nicht um 25%! nimmer!

anita, ich habe dich gefragt. entweder es war bewusst, dann wars ein fehler, und dann ist es auch möglich dir zu glauben dass du das nicht mehr machst. weil es bewusst war

wenn du aber behauptest es kann passieren dann kann das nur bedeuten dass du ein mieses gefühl für dein fahrzeug hast. kann passieren = unbewusst.

und ich sage: nein, das kann einem nicht einfach mal so passieren, nicht in dem ausmass der geschwindigkeitsübertretung (nicht 10% sondern eben 25%). und sonst sollte man echt nicht autofahren
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es geht doch nicht um % sondern um km/h. fertig.
oder spürst du die geschwindigkeitsunterschiede in %en? also ich in km/h

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.