wurde geblitzt...

mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
hab mich jetzt nicht so durchgelesen. Anita, hoffe, du bist keine Ausländerin sonst wirst du womöglich jetzt ausgewiesen (sorry, dass ich dein Thema missbrauche..... muss aber einfach irgendwo meinen immer noch vorhandenen Unmut über die letzte Abstimmung loswerden....)

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
mona lisa, auch wenn ich deinen unmut verstehe, stimmt das so nicht icon_wink.gif

es gibt bussen nach obg, vergehen und verbrechen. wenn ich's richtig in erinnerung habe kriegst du erst beim verbrechen einen strafregistereintrag. man muss schon krasseres anstellen um ausgewiesen zu werden.
Gelöschter Benutzer
falsch, auch bei vergehen gibts u.U. einen eintrag, aber man weiss ja glaubs heute nicht, wer nach welchen kriterien ausgeschafft wird. aber das ist ja dann ein anderes thema... jedenfalls muss sich anita keine sorgen machen *g*
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Tempolimiten und auch viele der anderen Regeln und Vorschriften beinhalten all zu oft keine Reserven, sondern sind Grenzwerte bei deren Überschreitung ein Unfall nicht mehr zu verhindern ist.
Möchte dazu den tragischen Unfall in Erinnerung rufen, wo ein Kind aus dem Auto gefallen ist und vom nachfolgenden Fahrzeug überfahren wurde. Klar war es ein Fehler das Kind nicht anzuschnallen, aber genauso klar war auch, dass das der/die Fahrer(In) des nachfolgenden Fahrzeuges auch auf eine solch ungewöhnliche Situation hätte reagieren können müssen. Der allgemeine Tenor war jedoch dieser, dass dies nicht verlangt werden könne, obwohl es vom Gesetz her eigentlich vorgeschrieben ist, was aber bedeutet, dass die Höchstgeschwindigkeit und Mindestabstand in den meisten Fällen eben nicht ausreicht um den anderen Pflichten nachzukommen.

20 km/h mehr als die Höchstgeschwindigkeit können daher gleichzeitig Kavaliersdelikt und sträfliche Grobfahrlässigkeit sein, je nach Situation. Wer jedoch sich nicht nur auf Glück oder Pech verlassen will, sollte sich jedoch nicht nur nach den angeschriebenen Limiten richten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@pluto
Würden auf unseren Autobahnen,vor allem während dem Berufsverkehr, die Mindestabstände eingehalten, dann hätten wir einen permanenten Stau... Aus diesem Grund verteilt die Polizei schon längst keine Bussen mehr wegen zu wenig Abstand, weil es der Realität nicht mehr entspricht. Oder fahre mal morgen zwischen 7 und 8 von irgendwoher nach Zürich...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Muss man nach Zürich mit dem Auto zur Arbeit? Selber schuld...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
oldboy, das stimmt natürlich gar nicht, oder nur zu ein paar wenigen prozenten.
stauverursachend sind die unterschiedlichen geschwindigkeiten, abbremsen und beschleunigen. das haben mehrere eingehende test immer wieder gezeigt. würden alle die selbe geschwindigkeit einhalten, gäbe es, auch zu stosszeiten, kaum staus.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Muss man nicht... aber als ÖV Benutzer bin ich mittlerweile um jeden froh, der nicht im Zug unterwegs ist... wäre schrecklich, wenn alle im Zug unterwegs wären...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
oldboy, du schreibst unten:
"Sorry - aber wenn ich Motorrad fahre und mit oder ohne ABS unterwegs bin, kann ich auch ganz anders beschleunigen...
Aber wenn ich bei Autobahnausfahrten oder - auffahrten oder auf der Rosenbergstrasse geblitzt werde, dann hat das nichts mit Verkehrssicherheit zu tun, sondern ganz einfach mit Geldmacherei... und darum finde ich nicht, dass jemand, der zu schnell unterwegs war, per se eine Gefährdung von andern in Kauf nahm"

wenn du mit fahrzeugen unterwegs bist, die "ganz anders" beschleunigen, dann gehe ich davon aus, dass du dir dessen bewusst bist, und nicht ausversehen(! "kann ja jedem passieren"?) mal so eben zagg von 50 auf 90-100 beschleunigst ohne es zu bemerken dass du weit über 80 gerätst dabei. darin liegt die gefahr, dass du das nicht siehst? jemand der sich nicht bewusst ist wie sein fahrzeug reagiert soll vorsichtig fahren, bis er ein gefühl dafür hat, sonst ist er eine massive gefahr, egal ob inner- oder ausserorts

wer nicht ohne auf den tacho zu schauen mit 50 den rosengarten fahren kann hat kein gefühl fürs fahrzeug
Gelöschter Benutzer
auf den tacho schauen ist ja aber nicht verboten