wurde geblitzt...

Gelöschter Benutzer
ich erinnere mich an den alcapone-auto-fahrer (weiss nicht wie die dinger heissen), noch sehr jung, mega motorisiertes gerät unterm hintern, hat die beschleunigung und damit verbundenen kräfte unterschätzt, massiv, und ist in eine bushaltestelle gebölzt weil es ihn einfach aus der strasse schleuderte
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ oldboy---- Aus diesem Grund verteilt die Polizei schon längst keine Bussen mehr wegen zu wenig Abstand, weil es der Realität nicht mehr entspricht.----ähm sorry das ist jetzt aber nicht wahr icon_wink.gif..wohl eher eine Vermutung deinerseits?
Ich habe dazu gaaanz andere Infos aus erster Hand.Sehr oft sogar werden die Mindestabstände per Zivilpatrouille kontrolliert,wo dies natürlich realistisch und machbar ist,mal ausgeschlossen bei stockendem Verkehr icon_smile.gif

@ Thomas: genau!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Glaub' was du willst, aber auf dem Nordring gibt's schon längst keine Bussen mehr wegen dem Mindestabstand. Kann gar nicht eingehalten werden, weil so viele Verkehr. Alle mit 100 bis 120 und nur wenige Meter Abstand. Kannst du täglich während Stunden beobachten.
Oder beispielsweise die linke Spur Winterthur Zürich. Normales Tempo ist dort etwa 130 - 140 im Berufsverkehr, wenn es nicht gerade stockt und das Verrückte: Es ist sicherer als an einem Sonntag, wenn die Gelegenheitsfahrer unterwegs sind...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Oldboy..bist du Polizeibeamter dass du dies so genau zu wissen scheinst?
Gelöschter Benutzer
thomas, einer der krassesten stauverursacher ist wahrscheinlich auch das reissverschluss-system-problem in der schweiz *g* das klappt hier NIE. ich frage mich, ob die leute zu höflich sind und deshalb schon 1km vorher einspuren? ich verstehe einfach nicht, warum das hier nie hinhaut, argh.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nicki

weil die einen erst ganz vorne einspuren, andere, wie du schon sagst, bereits 1 km vorher, dann sind einige der meinung, man hätte schon 1 km vor schluss einspren sollen und andere wiederum meinen, man soll erst am schluss einspuren.
lustigerweise funzt dafür das eintröpfeln recht gut ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ nicki80..genau..und diese Autofahrer die es eben korrekt machen wollen und auf beiden Spuren aufschliessen,werden dann abgedrängt wenn diese sich in den Reissverschluss einschieben wollen,weil gewisse Autofahrer eben das System nicht begreifen und meinen,es werde "reingedrückt"!
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
ist mir kürzlich auch passiert,fahre diese Strecke mehrmals wöchentlich.Bis jetzt war immer 80 nun wurde das Tempolimit auf 60 gesenkt.War 21 zu schnell,Busse kam ca 16 Tage später ins Haus geflattert.21 minus 5 toleranz = 17 km/h zu schnell kostet 240.-Fr .Bearbeitungsgebühr kamen keine dazu LgFlora70

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
Gelöschter Benutzer
ducati, genau! die werden dann nicht reingelassen *gg*
Gelöschter Benutzer
thomas, ja sie sind der meinung, aber das ist falsch. am fairsten ist, wenn alle bis zuvorderst fahren und dort dann einfädeln. aber eben...