Wutausbruch Tochter (11)

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
jelena, ja, bei mir funktioniert es mit jedem Jahr immer besser icon_wink.gif - weisst du seit wann?? Seit 2004 bin ich dran - da wurde mein Kleiner 3 und ich kam mit seiner Trotzphase an meine Grenzen, denn mir ging es extrem an die Substanz, ständig mit Drohungen und Macht zu agieren und dennoch gespürt zu haben, dass er mich auflaufen liess. Und ich wusste, auf diese Art möchte ich dann, wenn er 15/16/17 ist, nicht mit ihm leben wollen.

Damals besuchte ich einen Gordon Kurs, hab davor auch darüber gelächelt, ging hin mit einem "nützt es nichts, so schadet es nichts" - besuchte sogar danach noch einen Intensivkurs. Und danach merkte ich nach einem 1/2 Jahr die ersten wirklichen Verbesserungen. Und seither übe ich, übe mich in aktiv zuhören und ich-Botschaften und Familienkonferenz. Und nein, es gibt Momente, wo ich es nicht schaffe, aber dann weiss ich wenigestens, warum.

Aber alles in allem bin ich froh, damals, vor nun bald 8 Jahren, diesen Weg eingeschlagen zu haben.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
ja eben AC: frust und hässig sein und sich zusammenraufen und so, das gehört einfach dazu. da stirbt nicht gleich ein teil ab icon_smile.gif

ich würde mal sagen, komm du von deinem hohen ross runter: du hast die selben probleme wie die anderen auch.

und selbstverständlich bist du auch als mutter getüpft wenn eins der kinder mal eine grenze übertritt.

blue, jetzt hast du geschrieben, deine erziehung müsse nicht funktionieren. und dann hast du geschrieben, sie funktioniere immer besser und warum. lustig
Gelöschter Benutzer
du drückst übrigens mit einer selbstverständlichkeit deinen kindern deine werte auf, alsob sie keine eigenen persönlichkeiten wären, die andere bedürfnisse haben, ganz eigene. du kommst gar nicht auf die idee, dass sie anders ticken. sondern deine folgerungen basieren auf "....weil ich auch...". ich wette mit dir, dass das ein punkt ist, den deine kinder bei ihren ganz anders machen wollen werden .)
Gelöschter Benutzer
diese haltung finde ich alles andere als gleichwürdig
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
nö jelena.
solche probleme wie du habe ich wirklich nicht.
aber deshalb fühle ich mich auch nicht ross-hoch. ich teile ja gerne meine erfahrungen und ich erwarte nicht, dass du diese gut findest. wenn es dich stört, ist das dein problem.

ich staune über deine pseudomeinung wegen meiner kinder.
meine kinder sind es sich gewohnt ihre bedürfnisse zu äussern und tun dies auch. sie entwickeln immer mehr ihre werte und ich bin stolz auf beide mädels, die unterschiedlicher nicht sein könnten icon_wink.gif)
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
jelena, kann ja sein, ich schreibe für dich widersprüchlich .. ich prahle nie rum, wie toll ich es habe mit meinen Jungs (obwohl ich mir oft denke, es geht mir mit denen schon verdammt gut); ich kann mit den Erziehungsstilen anderer gut leben, aber wenn jemand an seine Grenzen stösst, dass er sogar in einem anoymen Forum nachfragt und ich erkenne, wie sehr hier wohl mit Machtgehabe operiert wird, dann sage ich, wie ich es mache und machen würde. Aber nicht, wie derjenige es machen MUSS oder MÜSSTE ...

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
nix pseudomeinung, du schreibst sowas hier nicht zum ersten mal:

".wenn ich sie an pausen erinnere oder sie zum abstellen auffordere, dann darf sie schon auch mal schimpfen und es nicht gut finden, OHNE das ich mich gleich betupft fühle. WEIL ich selbst auch nicht gerne auf etwas verzichte "

schau deine motivationsgrundlage an: ... WEIL ich selbst....
na?

meine probleme mit meinen kindern sind nicht grösser als die mit deinen denke ich, wie kommst du darauf dass das anders ist? aus überheblichkeit
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
*LACH* - das gefühl von verzicht ist für keinen "einfach so"....das ist nicht persönlich, sondern menschlich...
ich lassen meine kinder also ganz normale menschliche gefühle ausleben und erwarte nicht, dass sie noch freude haben und nett lächeln, wenn sie auffordere abzuschalten.

14:33 jelena
"ich würde mal sagen, komm du von deinem hohen ross runter: du hast die selben probleme wie die anderen auch."

das hast DU geschrieben - von wegen "die selben probleme". ich habe nicht geschrieben, dass deine GRÖSSER sind...nur, dass ich keine solchen wie du habe icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
rofl
achso, deine ich-botschaften sind also man-botschaften, im ich-mäntelchen. wird immer abstruser...

aha, und wieso bist du dir so sicher nicht die selben probleme zu haben wie die anderen? oder meinst du jetzt explizit mich? die kennst du ja wohl auch nicht wirklich explizit.

alle eltern haben wohl zum teil die selben probleme (wie eben beispielsweise mehr am compi hockende kinder als mami gut findet), nur dass ich denke dass man nicht über andere denen muss, deren kindern würde gleich etwas absterben wenn etwas nicht perfekt läuft, so wie du das anscheinend wertest
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@mietzi blitzi

die Lehrerin deines Kindes hat gesagt, Fernsehen sei schädlich, weil es doch gem. deines anderen Beitrages in der Schule fast eingeschlafen ist. Wobei ich nicht verstehe, wieso du es mit unauskurierte Grippe in die Schule sendest icon_frown.gif