Zähne versiegeln bei 6 jährigem - meine Fragerei

Konda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 44
Unser Sohnemann kam heute mit der Zahnkarte vom Kindergarten nach Hause.
Es wird empfohlen 4 Zähne versiegeln zu lassen, der 6. Zahn oben links und rechts und unten ebenfalls auf beiden Seiten, also überall der 6. Zahn.
Kostenvoranschlag des "Schulzahnarztes, bzw. Kindergartenzahnarztes" = Total Fr. 93.--

Da wir keine Ahnung haben und uns in diesem Gebiet nicht auskennen möchten wir fragen,

Würdet Ihr das beim "Schulzahnarzt" machen lassen, oder sollte man da besser zu einem Kinderspezialisten?

Wie wird das genau gemacht mit diesem Lack, ist das eine lange Behandlung?

Und ist es schmerzhaft für ein Kind?

Wird dies 1 x gemacht oder jedes Jahr?
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Tochte machte das letztes Jahr auch mit 8 jährig.
Bei 4 Zähnen, da sie so tiefe "Graben" hat in den Zähnen und diese nicht genug geputzt werden können mit der Zahnbürste.
beim normalen Zahnarzt (haben hier keinen Schulzahnarzt, ganze Familie geht zum selben).
Ist absolut schmerzfrei und eine kurze, einmalige Sache.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Zur Frage, Schulzahnarzt / anderer Zahnarzt:

Hör dich mal um bei Eltern älterer Kinder. Wir gehen immer zum Schuhlzahnrzt. Aber das heisst nicht, dass alle gut sind icon_wink.gif Habe da auch schon anderes gehört.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Tochter...
Gelöschter Benutzer
Ich mache das schon lange mit beiden Kindern, dank der miesen Zahnqualität in dieser Familie *nerv*.
Das ist nur ein Aufpinseln des Lackes, völlig schmerzfrei, nur Mund aufmachen und hinhalten. Danach 1-2h nichts essen oder trinken. Lack schmeckt aber nicht eklig. Wir sind bei der Kinderzahnärztin, allerdings mehr weil wir sonst auch schauen müssen, dass da nix passiert und ich finds allgemein besser für Kinder eingerichtet.
Lindi
Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 61
Die Schulzahnärztin meines Sohnes riet bei ihm vom Versiegeln ab, wir fluorieren nun halbjährlich bei ihr die bleibenden hinteren Zähne und die Milchzähne "mit beginnender Karies".

Ich hatte mich auch bei meinem Zahnarzt erkundigt nach Versiegeln und er hat mir gesagt, dass es von Fall zu Fall draufankommt, ob das eine gute Sache sei.

Also ich würde mit dem Kind mal zu einem Untersuch mitgehen. Unserem Kind (inzwischen 2. Klässler) wurde nach den Unteruchungen mit der Klasse noch nie etwas von der "beginnenden Karies" gesagt und wir hätten das Gefühl, dass alles super sei. Wenn ich aber (auch in die Schulzahnklinik) mitgehe, wird alles ein bisschen genauer angeschaut und auch Rückmeldung gegeben.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Unsere Tochter hatte in diesem Alter ebenfalls bei den hintersten, bleibenden Zähnen tiefe "Furchen" und auf der einen Seite eine Karies icon_frown.gif Wir haben daraufhin beide hintersten Zähne versiegeln lassen. Nun zeigt sich (nach etwa 2 Jahren) dass auf der andern Seite in der Furche erneut eine Stelle ist, wo Karies begonnen hat (also trotz dem Versiegeln). Der Zahnarzt wird nun diese Stelle abschleifen und "ebnen" und dann neu versiegeln.

Nix gegen Schulzahnärzte, aber ich habe das auch beim "privaten" machen lassen. Habe den Eindruck, dass der sich mehr Zeit fürs einzelne Kind lassen kann.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben uns damals gegen das Versiegeln entschieden. Grund: keine familiär-bedingten Zahnprobleme; Kind soll nicht den Eindruck haben, es müsse die Zàhne nicht mehr "richtig" putzen, da sie ja versiegelt sind.

Tochter ist inzwischen 16jährig und hatte bis anhin keine Zahnprobleme.

Dies bestätigt meinen damaligen Eindruck, dass eine (unnötige) Methode als dringendst empfohlen wird, aber nicht zwindend notwendig ist.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Vigo
Dabei seit: 02.11.2011
Beiträge: 17
Wir machen das schon lange bei unseren Kinder.Sie haben auch keine löcher,es gibt dem Zahn so einen Schutz.Putzen müssen sie trotzdem.Es ist schmerzfrei,und wir machen das immer beim Schulzahnarzt.Bei
uns zahlt die Krankenkasse ca.75%.Aber es lohnt sich.
Hexchen
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
@taraxum

ich sehe dies gleich wie du.

tochter ist nun 12j.und ihre zähne haben wir nie versiegeln lassen. sie hat wunderschöne zähne.
ich finde diese versieglerei einfach nicht gut.
ist die bei einem auto.da kann man neu lackieren und pützerlen und es rostet untendrunter.

heute ist sohnemann mit einem kostenvoranschlag heim gekommen.
4 backenzähne total 150.- !!

die ganze klasse sei zum versigelen aufgeboten !!

ich werde es auch bei sohnemann nicht machen lassen!!
er hat ein elektr.zahnbürstli und soll seine zähne sauber putzen!
mich dünkts eine geldmacherei!!

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.