Zähne versiegeln bei 6 jährigem - meine Fragerei

Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Unser Sohn hatte aus unerklärlichen Gründen Karies mit 4 jährig!
Nun sind die Löcher geflickt und uns wurde das Versiegeln bei ihm von der Kinderzahnärztin empfohlen (beim Bruder nicht, scheint also keine generelle Empfehlung).
Unser Sohn (inzwischen 6 jährig) hatte noch nie den Eindruck wegen der Versieglung die Zähne nicht putzen zu müssen. Zähne putzt man ja bekanntlich nicht nur wegen der Zähne und auch nicht nur obendrauf.
Wir haben eine Zahnversicherung und die hat bezahlt.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
unser sohn (10 j) kam mit dem befund versiegeln nötig vom schulzahni. als ich nachfragte hat mir die praxisassistentin erklärt, es seien anfänge von karies vorhanden, zuwenig zum bohren (keine löchli), es werde weggekratzt und anschliessend versiegelt. (halt wie beim bohren)

also keine präventiv massnahme icon_frown.gif
lgc
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Gerade heute war ich mit meiner Tochter (7) beim Schulzahni zum Versiegeln. Ihre Zähne haben an vielen Stellen bereits wenn sie ganz neu durchbrechen bräunliche Stellen, an denen der Zahnschmelz gemäss Zahnärztin leichter angreifbar ist. Diese Stellen kämen von Infektionskrankheiten, die sie im Kleindkindalter, wo sich die bleibenden Zähne zu entwickeln beginnen, hatte.
Beim einen Zahn, der heute versiegelt wurde, hatte ich sogar bereits Angst, dass er von Karies befallen ist, er sah richtig angefressen aus.
Bei ihr bin ich überzeugt, dass die Versiegelung Sinn macht (und ich werde ihr die Zähne auch jetzt regelmässig nachbürsten).
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Gamma1: Was deine Tochter hat nennt sich hypoplastische Zähne, es ist ein Zahnschmelzdefekt und betrifft meist die hintersten Backenzähne, welche mit ca. 7 Jahren durchbrechen und bleibende Zähne sind. Bei meinem Sohn sind alle 4 Stockzähne betroffen und uns wurde von verschiedenen Seiten davon abgeraten diese zu versiegeln, da die Versiegelung an solchen Zähnen kaum haften kann. Ich empfehle dir zwei mal wöchentlich nach dem Zähneputzen Fluor (z.B. von Elmex) aufzutragen.
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
@yasmine
Vielen Dank für die Info. Ja, es sind vor allem die hintersten Backenzähne.
Ich werde nun also nebst dem Nachbürsten sie auch noch regelmässig fluoren lassen.
... und wie lange die Versiegelung hält sehen wir ja dann.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wir haben schon bei der grossen Tochter die hintersten Zähne versiegelt, weil sie recht tiefe Furchen darin hat und man dann besser putzen kann.
Bei der kleineren Tochter werden wir das nun auch machen, erstens aus dem gleichen Grund wie bei der Grossen, zweitens hat(te) die Kleine schon sehr schlechte Milchzähne.

@taraxcum, unsere Grosse hatte nie das Gefühl die Zähne nicht putzen zu müssen, weil die hintersten versiegelt sind. Im Gegenteil: sie weiss sehr gut, wie wichtig das Zahnpflege ist.