Zähne ziehen bei Tochter

zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Das Argument der Geldmacherei finde ich persönlich nicht angebracht. Eine Spangenbehandlung kostet auf alle Fälle viel mehr als Zähne ziehen um Platz zu machen. Und der Erfolg bei der Spange ist nicht garantiert. Ich selbst habe jahrelang diverse Spangen gehabt. Kurzzeitig hat meine Zahnstellung sehr gut ausgehesen. Als allerdings die Weisheitszähne kamen (welche heute alle raus sind), wurde das ganze Gebiss wieder zusammengestossen. Alles für die Katz....
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@binki
mir wurden genau wie meinem sohn auch zähne gezogen, da sie nicht platz gehabt hätten. für mich war es auch der horror. aber das lag wohl eher am zahnarzt und der fehlenden mutter bei der behandlung. daher war es mir wichtig, dass der zahnarzt es gut erklärt und ich anwesend war (wenn auch im wartezimmer, da ich meine nervosität nicht zu sehr auf meinen sohn übertragen wollte).

@tornado
wieviel kostet denn eine behandlung mit dem bionator? ich denke mal so von schiff aus, einiges mehr als zwei sitzungen beim zahni um die zähne zu ziehen.

noch was für alle skeptiker: wir sind bei einem weit rum bekannten kinderkieferorhopäden.

ps. das schlimmste für meinen sohn bei der ganzen behandlung war ganz sicher der zahnabdruck, der wohl vor jeder zahnstellungskorrektur gemacht werden muss.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@zürcherlis

eben. die bionatortherapie oder eine ganzheitliche kieferorthopädoische behandlung berücksichtig ALLES, was mit dem kiefer zu tu hat.

ein bionator ist nicht nur eine zahnspange die hilft den kieferwachstum anzuregen und platz für alle zähne zu machen, sondern lernt auch richtig zu schlucken....sodass mit der richtigen schlucktechnik keine späteren deformatione mehr passieren können.

und ja, eine spange kostet immer mehr als zähne ziehen...aber die meisten kk übernehmen einen grossen teil der kosten und wenn ich meine kinder vor dieser gewalt im munde bewahren kann, ist es mir das wert.

@colette - es ist günstiger als andere zahnspangen aber natürlich teurer als zähne ziehen. wenn dein sohn aber einen gipsabdruck gemacht hat, dann weil eine zahnspange folgen wird (warum auch sonst?) und die kostet bestimmt mehr als das die bionatortherapie icon_frown.gif

die meisten kiefermenschen sind "weit rum bekannt" icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Meine Erfahrungen:
Eigene (vor fast 40 Jahren!): Oben 2 Zähne gezogen, um Platz zu machen. Hat sich bewährt, brauchte nie eine Spange und habe eine gute Zahnstellung. Unten stand es zu Disskussion, man hat es dann aber nicht gemacht. Die Zähne stehen unten etwas scheif, aber erträglich...

Mein Sohn hat vor ca. 2 Jahren je zwei oben und unten ziehen müssen, um Platz zu machen. Man hätte laut Kieferorthopädin den Kiefer schon erweitern können, allerdings hätte dies die Gesichtsform meines Sohnes verändert ("Affengebiss"icon_wink.gif. Bis jetzt entwickeln sich die Sache gut. Er hat einen Draht, der der Zahnreihe die Form geben soll und die Lücken füllen sich gut. Ob er später noch eine Korrektur brauchen wird, ist noch nicht klar.
Die Prozedur hat er gut überstanden (in 2 Sitzungen). Allerdings hatte er v.a. beim 2.Mal schon ziemlich starke Schmerzen in den ersten ca. 12Stunden dannach. Wir waren grosszügig mit Schmerzmitteln. Vorabmedis haben wir keine gegeben. Denke nicht, dass das etwas bringen würde.

Bez.Kosten: uns hat man nichts gesagt, dass das über die IV laufen könnte. Wir haben aber eine Zahnversicherung, die einen Teil davon bezahlt hat.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@tornado
bei meinem sohn (heute 14) ist KEINE spange nötig. der gipsabdruck wurde am anfang zusammen mit einem rundumröntgen gemacht um den aktuellen stand festzuhalten (milchzähne schon schräg, da zu wenig platz).
unser kinderzahnarzt wurde mir sogar von meinem "normalen" zahnarzt empfohlen, wenn eine zweitmeinung nötig wäre, er wusste nicht, dass wir eh schon bei ihm sind.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
War letzte Woche mit meinem Aktivator-Spangen-Kind beim Osteopathen. Auch mein Sohn hat zuwenig Platz. Der Osteopath sagte mir, dass man auf keinen Fall Zähne ziehen sollte, denn die Zähne sind ja für etwas da... Wir gehen nun 1 x pro Monat zu ihm und er hilft meinem Sohn, damit der Oberkiefer gedehnt wird und dass die Zähne am richtigen Ort raus kommen. Mein Sohn muss nun auch in die Logopädie gehen um das richtige Schlucken zu lernen (er hat einen gothischen Gaumen und kann kein Vakuum machen mit der Zunge und somit drückt er die Zunge gegen die Zähne. Aber mit dem Aktivator kann er es auch nicht, denn die Spange liegt vor den Zähnen).

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern