Zahnarzt Frage: Backenzahn Überbrückung.

Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
War mit Junior beim Zahni. Alles i.O. aber der Zahnarzt meinte, ich müsse bei dem frisch durchbrochenen Backenzahn, eine Fisurenüberbrückung machen. Sie meinte der Backenzahn sei zu tief und da Kinder eh nicht gut Zähne putzen, sollte man diesen auffüllen. Die Füllung geht mit der Zeit raus, da der Zahn nicht immer so tief bleibt. Und man sollte das mit allen Backenzähnen machen. Ich will aber nicht bei jedem frischen Zahn zum Zahni rennen, als ob ich nichts besseres zu tun hätte und ausserdem habe ich das Gefühl, dass das Geldabzockerei ist. Hat das jemand schon mal machen lassen? Ist das wirklich so dringend?

Mol luege
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Du meinst "Fissurenversiegelung". icon_smile.gif

http://www.portal-der-zahnmedizin.de/behandlungen/prophylaxe/fissurenversiegelung/fissurenversiegelung.html

Beide Kids haben das teils machen lassen, ich weiss aber nicht mehr bei wievielen Zähnen, eben wegen der tiefen Furchen.
Was mir neu ist, ist dass die Füllung mit der Zeit raus geht, ich weiss es aber nicht.

Ach ja, Beide haben kein einziges Loch, knappe 20ig und 16 Jährig.
Ich finde, dass das eine gute Sache ist.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Ja die Versiegelung von Molaren ist sicher nicht schlecht. Musst ja nicht jeden Zahn einzeln machen lassen. Die vier 6er kommen nahe aufeinander, kannst ja diese vier machen. Später dann ev. noch die vier 7er.

Es ist einfach schade, wenn in den neuen Zähnen schon bald Karies entsteht, auch das würde das Portemonnaie des Zahnarzt freuen und Deines belasten. Wenn Du die Versiegelung nicht machen lässt, dann mussst Du halt umso mehr beim Zähneputzen dahinter sein, besonders das Schrubben auf den Kauflächen.

Die Versiegelung ist ein dünne Kunststoffschicht auf der Kauffläche des Zahnes, die eben die tiefe Fissur ausfüllt und sie somit schützt. Durch das Kauen und Zähneputzen wird diese Schicht mit der Zeit dünner und ist nach einigen Jahren kaum mehr vorhanden. Aber im Erwachsenenalter wird ja dann hoffentlich gut geputzt und nicht mehr so viel Süsses geschleckt icon_smile.gif
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wenn du eine Versiegelung meinst, dann ja das haben meine Kinder auch. Das war nicht so teuer und erspart doch sicher ein paar Löcher flicken.
Vollmond
Dabei seit: 31.05.2002
Beiträge: 63
Ich kann dir die Fissurenversiegelung wirklich empfehlen. Unser Sohn hat dies mit 6 Jahren gemacht (die 6er und 7er Molaren, alle in einer Beahndlung), wird bald 17 und hat noch kein einziges Loch. Die Investition lohnt sich.
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
können auch nur positives berichten.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Danke für die Info's. Klar sind wir froh, wenn wir keine Löcher haben. Bin stolz auf Sohnemann, dass er die Zähne putzt und das kein Loch vorhanden war und hoffentlich noch ist.

Mol luege